The National Times - Selke verschießt und trifft: HSV rettet Punkt in Regensburg

Selke verschießt und trifft: HSV rettet Punkt in Regensburg


Selke verschießt und trifft: HSV rettet Punkt in Regensburg
Selke verschießt und trifft: HSV rettet Punkt in Regensburg / Foto: © Imago/Janne/SID

Einmal verschossen, einmal getroffen: Davie Selke hat den Hamburger SV vor einem empfindlichen Rückschlag im Aufstiegsrennen bewahrt. Das Team von Trainer Merlin Polzin kam beim 1:1 (0:1) bei Zweitliga-Schlusslicht Jahn Regensburg trotz Unterzahl noch spät zum Punktgewinn, der den Sprung vor auf Rang zwei bedeutete. Selke traf per Foulelfmeter (83.) zum Ausgleich, nachdem er zuvor vom Punkt gepatzt hatte (54.).

Textgröße ändern:

Zuvor hatte Sargis Adamyan dem Favoriten aus dem Norden mit seinem frühen Treffer nach einem Konter Kopfzerbrechen (6.) bereitet. Sturmpartner Eric Hottmann bediente den Armenier, der den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte. Die Gäste bemühten sich danach um spielerische Lösungen, hatten aber ihre Probleme mit dem giftigen Abstiegskandidaten. Der kurz zuvor eingewechselte Emir Sahiti sah eine völlig unnötige Gelb-Rote-Karte (76.).

Der HSV bleibt unter dem Strich aber im neunten Spiel unter Polzin ohne Niederlage und schob sich am 1. FC Kaiserslautern vorbei auf Rang zwei hinter dem 1. FC Köln. Regensburg verpasste einen Coup im Kampf um den Klassenerhalt.

Regensburg musste ohne seinen gesperrten Coach Andreas Patz auskommen, der von Co-Trainer Munier Raychouni an der Seitenlinie vertreten wurde. Dennoch waren die Hausherren bestens eingestellt und erwiesen sich mit resoluter Zweikampfführung und ihrem entschlossenen Abwehrverhalten als unangenehmer Gegner für den HSV.

I.Paterson--TNT

Empfohlen

Kobel nach spätem Ausgleich sauer: BVB nicht "erwachsen" genug

Gregor Kobel war stinksauer. "Wir müssen cooler und abgeklärter das Spiel zu Ende bringen, das müssen wir erwachsener spielen", sagte der Torhüter von Borussia Dortmund nach dem spektakulären 4:4 (0:0) zum Champions-League-Auftakt beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin bei Prime Video. Er sei "angepisst", gab der Schweizer zu.

Neuendorf: Mit Heim-EM der Frauen "nächsten Schritt machen"

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) steckt sich mit seiner Bewerbung für die EM 2029 der Frauen hohe Ziele - und will die bisherigen Turniere toppen. Bei der EM in der Schweiz habe man gesehen, "was das ausgelöst hat. Der Frauenfußball zieht definitiv an", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des SID in Köln: "Wir wollen den nächsten Schritt machen, wir trauen uns nochmal ein bisschen mehr zu."

Kane lobt Jackson: "Großartig geschlagen"

Bayern Münchens Topstar Harry Kane hat seinen neuen Sturmkollegen Nicolas Jackson in den höchsten Tönen gelobt. "Bisher hat er sich großartig geschlagen", sagte der Engländer vor dem Champions-League-Auftakt gegen Jacksons Ex-Klub FC Chelsea am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN): "Körperlich ist er sehr stark und schnell. Wenn er morgen spielt, wird er darauf brennen zu beeindrucken."

Spektakel in Turin: BVB gibt Sieg aus der Hand

Borussia Dortmund hat im spektakulären ersten Härtetest der neuen Saison einen Sieg leichtfertig verspielt und die Champions-League-Reise nach zwei Gegentreffern in der Nachspielzeit mit einem ganz bitteren Unentschieden eröffnet. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac kam nach einem wilden Schlagabtausch nur zu einem 4:4 (0:0) beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin und gab einen sicher geglaubten Erfolg noch aus der Hand.

Textgröße ändern: