The National Times - Neuer: "Job-Sharing" mit Urbig geplant

Neuer: "Job-Sharing" mit Urbig geplant


Neuer: "Job-Sharing" mit Urbig geplant
Neuer: "Job-Sharing" mit Urbig geplant / Foto: © IMAGO/Simon/SID

"Job-Sharing" im Bayern-Tor: Kapitän Manuel Neuer soll in Zukunft auf Spiele verzichten, um Neuzugang Jonas Urbig Einsätze bei Fußball-Rekordmeister Bayern München zu ermöglichen. "Es ist so, dass es eine Absprache gibt", verriet Neuer am Dienstag: "Wir versuchen natürlich, dass sich der Jonas weiter entwickeln kann und das kann er ja nur, wenn er auch spielt."

Textgröße ändern:

U21-Nationaltorwart Urbig war im Januar vom 1. FC Köln nach München gewechselt und hatte einen Vertrag bis 2029 unterschrieben - verbunden mit der Perspektive, eines Tages möglicherweise Neuer als Nummer eins zu beerben. "In Absprache mit dem Trainer und dem Torwartteam" werde es auf jeden Fall Partien geben, "in denen Jonas spielt", sagte Neuer.

"Ich gehe mal davon aus, dass es in der nächsten Saison mindestens zwei sind, durch die Pokalspiele, in denen ich raus bin", scherzte der 38-Jährige. Beim Achtelfinal-Aus gegen Bayer Leverkusen hatte Neuer Rot gesehen und ist zu Beginn der neuen Pokalsaison dementsprechend gesperrt.

Für seinen neuen Lehrling hatte der mehrfache Welttorhüter viele lobende Worte. "Ich finde ihn sehr gut", sagte Neuer. Urbig habe bislang "einen guten Eindruck hinterlassen" und "sich gut in die Mannschaft integriert".

S.Ross--TNT

Empfohlen

Hindernis: Krause rennt trotz Sturz auf Platz sieben

Gesa Felicitas Krause (Trier) konnte beim Tempodiktat im Finale über 3000 m Hindernis bei der Leichtathletik-WM in Tokio nicht ganz mithalten, hat sich aber ein weiteres Top-Ergebnis erkämpft. Trotz eines Sturzes am letzten Wassergraben lief die 33-Jährige nach 9:14,27 Minuten noch auf Rang sieben - im insgesamt siebten WM-Finale ihrer Karriere. Lea Meyer (Löningen) wurde Zwölfte (9:24,42).

"Etwas Besonderes": Nach 940 Tagen zurück in der Königsklasse

Trainer Dino Toppmöller hofft im ersten Spiel von Eintracht Frankfurt in der Königsklasse seit 940 Tagen gleich auf eine magische Nacht. "Es fühlt sich außergewöhnlich an, mit Eintracht Frankfurt in der Champions League zu spielen - und das ist es auch", sagte der 44-Jährige: "Den Wettbewerb haben wir uns letzte Saison verdient, die Jungs sollen das deshalb ein Stück weit genießen. Diese Message möchte ich ihnen mitgeben."

Davis Cup: Deutsches Team trifft bei Finals auf Argentinien

Die deutsche Mannschaft trifft bei den Davis-Cup-Finals in Bologna im Viertelfinale auf Argentinien. Dies ergab die Auslosung am Mittwoch in Italien. Das Event findet vom 18. bis 23. November statt, im vergangenen Jahr erreichte die Auswahl von Bundestrainer Michael Kohlmann das Halbfinale.

Mit Statement: Weber im Speer-Finale - endet der Fluch?

Zwei Würfe und weiter: Gold-Hoffnung Julian Weber (Mainz) hat bei der Leichtathletik-WM die erste Hürde auf dem Weg zur ersehnten Medaille locker gemeistert. Der 31-Jährige schaffte in der Qualifikation am Mittwoch im zweiten Versuch starke 87,21 m und zog damit in die Entscheidung am Donnerstag ein (12.23 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport). Dann hofft Weber im Nationalstadion auf die Erfüllung seines großen Traums - seine erste WM-Medaille.

Textgröße ändern: