The National Times - Griff in Schritt? Sexismus-Vorfall sorgt in Spanien für Wirbel

Griff in Schritt? Sexismus-Vorfall sorgt in Spanien für Wirbel


Griff in Schritt? Sexismus-Vorfall sorgt in Spanien für Wirbel
Griff in Schritt? Sexismus-Vorfall sorgt in Spanien für Wirbel / Foto: © IMAGO/Judit Cartiel/SPP/SID

Im spanischen Frauenfußball haben Sexismus-Vorwürfe große Diskussionen ausgelöst. Im Derby zwischen Espanyol Barcelona und dem FC Barcelona (0:2) am Sonntag soll Barcas Innenverteidigerin Mapi León ihrer Gegenspielerin Daniela Caracas zwischen die Beine gefasst haben.

Textgröße ändern:

Auf Fernsehbildern ist zu sehen, wie Caracas bei einem Eckball zunächst León rempelt. Danach greift León der Kolumbianerin in Richtung ihres Intimbereichs. Zudem soll die 29-jährige Spanierin, die aus Protest gegen die dortigen Strukturen seit 2023 nicht mehr Nationalteam spielt, sich frauenfeindlich gegenüber Caracas geäußert haben.

Espanyol verurteilte in einem Statement die "inakzeptable" Aktion, "die nicht unbemerkt bleiben sollte". León habe die Privatsphäre ihrer Gegenspielerin verletzt. Caracas sei erst nach der Partie mit etwas Abstand klar geworden, was passiert sei. Der Klub teilte dazu mit, dass Caracas in den Sozialen Medien Opfer von schweren Beleidigungen wurde.

León dementierte einen Griff in Caracas Schritt. "Ich habe ihr Bein berührt. Es gab KEINE Berührung des Intimbereichs und schon gar nicht absichtlich. Ich lege Wert darauf, dass das eine Aktion während des Spiels war, die weder die Verbreitung noch die Bedeutung verdient, die sie bekommt", hieß es in einem von Barca verbreiteten Statement.

A.Parker--TNT

Empfohlen

Hindernis: Krause rennt trotz Sturz auf Platz sieben

Gesa Felicitas Krause (Trier) konnte beim Tempodiktat im Finale über 3000 m Hindernis bei der Leichtathletik-WM in Tokio nicht ganz mithalten, hat sich aber ein weiteres Top-Ergebnis erkämpft. Trotz eines Sturzes am letzten Wassergraben lief die 33-Jährige nach 9:14,27 Minuten noch auf Rang sieben - im insgesamt siebten WM-Finale ihrer Karriere. Lea Meyer (Löningen) wurde Zwölfte (9:24,42).

"Etwas Besonderes": Nach 940 Tagen zurück in der Königsklasse

Trainer Dino Toppmöller hofft im ersten Spiel von Eintracht Frankfurt in der Königsklasse seit 940 Tagen gleich auf eine magische Nacht. "Es fühlt sich außergewöhnlich an, mit Eintracht Frankfurt in der Champions League zu spielen - und das ist es auch", sagte der 44-Jährige: "Den Wettbewerb haben wir uns letzte Saison verdient, die Jungs sollen das deshalb ein Stück weit genießen. Diese Message möchte ich ihnen mitgeben."

Davis Cup: Deutsches Team trifft bei Finals auf Argentinien

Die deutsche Mannschaft trifft bei den Davis-Cup-Finals in Bologna im Viertelfinale auf Argentinien. Dies ergab die Auslosung am Mittwoch in Italien. Das Event findet vom 18. bis 23. November statt, im vergangenen Jahr erreichte die Auswahl von Bundestrainer Michael Kohlmann das Halbfinale.

Mit Statement: Weber im Speer-Finale - endet der Fluch?

Zwei Würfe und weiter: Gold-Hoffnung Julian Weber (Mainz) hat bei der Leichtathletik-WM die erste Hürde auf dem Weg zur ersehnten Medaille locker gemeistert. Der 31-Jährige schaffte in der Qualifikation am Mittwoch im zweiten Versuch starke 87,21 m und zog damit in die Entscheidung am Donnerstag ein (12.23 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport). Dann hofft Weber im Nationalstadion auf die Erfüllung seines großen Traums - seine erste WM-Medaille.

Textgröße ändern: