The National Times - Sperre reduziert: Celtic gegen Bayern mit Maeda

Sperre reduziert: Celtic gegen Bayern mit Maeda


Sperre reduziert: Celtic gegen Bayern mit Maeda
Sperre reduziert: Celtic gegen Bayern mit Maeda / Foto: © SID

Celtic Glasgow kann im Play-off-Hinspiel der Champions League gegen Bayern München nun doch auf seinen Top-Angreifer Daizen Maeda bauen. Die UEFA reduzierte die ursprüngliche Zwei-Spiele-Sperre gegen den Japaner, Maeda ist damit gegen den deutschen Rekordmeister am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) spielberechtigt.

Textgröße ändern:

Der Angreifer hatte in der Ligaphase der Königsklasse gegen Young Boys Bern die Rote Karte gesehen. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hatte den Celtic-Profi daraufhin für zwei Partien gesperrt. Celtic legte aber erfolgreich Berufung gegen das Urteil ein. Maeda hatte bereits gegen Aston Villa zum Abschluss der Ligaphase gefehlt und darf deshalb gegen die Bayern wieder spielen.

Maeda hat in dieser Saison wettbewerbsübergreifend bereits 21 Treffer für die Schotten erzielt und ist damit deren treffsicherster Stürmer - noch vor dem Deutschen Nicolas Kühn (17). Celtic-Teamkollege Alistair Johnston lobte Maeda nach dessen Pokal-Dreierpack am Samstag als einen der "formstärksten Spieler in ganz Europa". Offenbar könne der 27-Jährige aktuell "gar nicht verfehlen".

A.M.Murray--TNT

Empfohlen

Hindernis: Krause rennt trotz Sturz auf Platz sieben

Gesa Felicitas Krause (Trier) konnte beim Tempodiktat im Finale über 3000 m Hindernis bei der Leichtathletik-WM in Tokio nicht ganz mithalten, hat sich aber ein weiteres Top-Ergebnis erkämpft. Trotz eines Sturzes am letzten Wassergraben lief die 33-Jährige nach 9:14,27 Minuten noch auf Rang sieben - im insgesamt siebten WM-Finale ihrer Karriere. Lea Meyer (Löningen) wurde Zwölfte (9:24,42).

"Etwas Besonderes": Nach 940 Tagen zurück in der Königsklasse

Trainer Dino Toppmöller hofft im ersten Spiel von Eintracht Frankfurt in der Königsklasse seit 940 Tagen gleich auf eine magische Nacht. "Es fühlt sich außergewöhnlich an, mit Eintracht Frankfurt in der Champions League zu spielen - und das ist es auch", sagte der 44-Jährige: "Den Wettbewerb haben wir uns letzte Saison verdient, die Jungs sollen das deshalb ein Stück weit genießen. Diese Message möchte ich ihnen mitgeben."

Davis Cup: Deutsches Team trifft bei Finals auf Argentinien

Die deutsche Mannschaft trifft bei den Davis-Cup-Finals in Bologna im Viertelfinale auf Argentinien. Dies ergab die Auslosung am Mittwoch in Italien. Das Event findet vom 18. bis 23. November statt, im vergangenen Jahr erreichte die Auswahl von Bundestrainer Michael Kohlmann das Halbfinale.

Mit Statement: Weber im Speer-Finale - endet der Fluch?

Zwei Würfe und weiter: Gold-Hoffnung Julian Weber (Mainz) hat bei der Leichtathletik-WM die erste Hürde auf dem Weg zur ersehnten Medaille locker gemeistert. Der 31-Jährige schaffte in der Qualifikation am Mittwoch im zweiten Versuch starke 87,21 m und zog damit in die Entscheidung am Donnerstag ein (12.23 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport). Dann hofft Weber im Nationalstadion auf die Erfüllung seines großen Traums - seine erste WM-Medaille.

Textgröße ändern: