The National Times - Team-Kombination: Aicher und Dürr fahren um WM-Gold

Team-Kombination: Aicher und Dürr fahren um WM-Gold


Team-Kombination: Aicher und Dürr fahren um WM-Gold
Team-Kombination: Aicher und Dürr fahren um WM-Gold / Foto: © IMAGO/Harald Steiner/SID

Emma Aicher und Lena Dürr fahren bei der Premiere der alpinen Team-Kombination um Gold. Die 21 Jahre alte Aicher belegte in der Abfahrt bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm den starken zweiten Platz und sorgte für Dürr vor dem Slalom um 13.15 Uhr (ZDF und Eurosport) für eine glänzende Ausgangsposition.

Textgröße ändern:

Aicher, die schon bei der Spezialabfahrt und im Super G überzeugt hatte, liegt nur 0,23 Sekunden hinter Lauren Macuga (USA), die zusammen mit Paula Moltzan ein Team bildet. Vizeweltmeisterin Mirjam Puchner (+0,28) belegt Rang drei. Für das österreichische Topteam geht Katharina Liensberger im Slalom an den Start.

Abfahrts-Weltmeisterin Breezy Johnson (USA) schickt Superstar Mikaela Shiffrin auf Rang vier mit 0,51 Sekunden Rückstand ins Rennen. Auch Kira Weidle-Winkelmann, bei der Spezial-Abfahrt am Samstag noch enttäuschende Zwölfte, gelang eine gute Fahrt. Die 28-Jährige wurde Fünfte (+0,61). Jessica Hilzinger fährt im zweiten deutschen Team den Slalom.

"Mir macht es hier richtig Spaß. Anscheinend liegt mir die Strecke. Ich bin zufrieden. Jetzt fieber ich mit. Dann sehen wir mal, was wird", sagte Aicher im ZDF. Wenig Spaß hatte offenbar Lindsey Vonn, die mit 2,51 Sekunden Rückstand weit abgeschlagen ins Ziel kam.

Der Wettbewerb ist erstmals im WM-Programm. Er ersetzt auch bei den Olympischen Spielen 2026 die traditionsreiche Einzel-Kombination aus Abfahrt und Slalom. Im Weltcup wurde der Wettbewerb bislang nicht erprobt. Die Laufzeiten aus Abfahrt und einem Slalom-Lauf werden addiert.

Am Mittwoch findet die Team-Kombination der Männer statt. Der Deutsche Skiverband hat nur ein Team gemeldet: Romed Baumann wird in seinem voraussichtlich letzten WM-Wettbewerb die Abfahrt bestreiten (10.00), Linus Straßer den Slalom (13.00/jeweils ZDF und Eurosport).

A.Little--TNT

Empfohlen

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Hindernis: Krause rennt trotz Sturz auf Platz sieben

Gesa Felicitas Krause (Trier) konnte beim Tempodiktat im Finale über 3000 m Hindernis bei der Leichtathletik-WM in Tokio nicht ganz mithalten, hat sich aber ein weiteres Top-Ergebnis erkämpft. Trotz eines Sturzes am letzten Wassergraben lief die 33-Jährige nach 9:14,27 Minuten noch auf Rang sieben - im insgesamt siebten WM-Finale ihrer Karriere. Lea Meyer (Löningen) wurde Zwölfte (9:24,42).

"Etwas Besonderes": Nach 940 Tagen zurück in der Königsklasse

Trainer Dino Toppmöller hofft im ersten Spiel von Eintracht Frankfurt in der Königsklasse seit 940 Tagen gleich auf eine magische Nacht. "Es fühlt sich außergewöhnlich an, mit Eintracht Frankfurt in der Champions League zu spielen - und das ist es auch", sagte der 44-Jährige: "Den Wettbewerb haben wir uns letzte Saison verdient, die Jungs sollen das deshalb ein Stück weit genießen. Diese Message möchte ich ihnen mitgeben."

Davis Cup: Deutsches Team trifft bei Finals auf Argentinien

Die deutsche Mannschaft trifft bei den Davis-Cup-Finals in Bologna im Viertelfinale auf Argentinien. Dies ergab die Auslosung am Mittwoch in Italien. Das Event findet vom 18. bis 23. November statt, im vergangenen Jahr erreichte die Auswahl von Bundestrainer Michael Kohlmann das Halbfinale.

Textgröße ändern: