The National Times - Nowitzki schaut zu: Doncic legt los, Lakers dominieren

Nowitzki schaut zu: Doncic legt los, Lakers dominieren


Nowitzki schaut zu: Doncic legt los, Lakers dominieren
Nowitzki schaut zu: Doncic legt los, Lakers dominieren / Foto: © SID

Auch Dirk Nowitzki wollte beim Highlight in Los Angeles unbedingt dabei sein, und das Basketballidol wurde nicht enttäuscht. Vor den Augen seines früheren Teamkollegen hat Luka Doncic nach dem spektakulären Wechsel von den Dallas Mavericks zu den LA Lakers ein erfolgreiches Debüt für seinen neuen Klub gegeben. Die Kalifornier gewannen in der NBA gegen Utah Jazz nach einer dominanten Vorstellung 132:113, Doncic gelang dabei noch nicht alles.

Textgröße ändern:

Nowitzki, Klubheld und Berater der Mavericks, saß bei der Premiere auf der Tribüne. "Ich werde mein Leben lang ein Mav sein, aber ich musste meinen Jungen Luka Doncic im ersten Spiel seines neuen Kapitels unterstützen", schrieb der Würzburger vor Spielbeginn bei X.

"Das bedeutet mir viel. Er ist ein Freund, ein Mentor", sagte Doncic über Nowitzki. Es habe "viel Lärm" bei seiner Vorstellung in der Halle gegeben, "das war ein spezieller Moment." Doncic hob hervor, wie gut er von Klub und Fans aufgenommen worden sei.

Jeder Zuschauer fand in der Crypto.com Arena ein gelbes Doncic-Shirt auf seinem Platz vor, der zuletzt angeschlagene Point Guard stand direkt in der Startaufstellung. Seine ersten Punkte im Trikot der Lakers verbuchte der Slowene bei einem Dreier zum 14:10, im weiteren Spielverlauf hatte Doncic von "Downtown" aber große Probleme. Nur einer von sieben Würfen fiel, der Neuzugang beendete das Spiel bei 23:33 Minuten Einsatzzeit mit 14 Punkten, fünf Rebounds und vier Assists. Im letzten Viertel kam der 25-Jährige nicht mehr zum Einsatz.

Acht Tage vor seinem ersten Einsatz für LA hatte Dallas seinen Franchise-Player Doncic in einem Blockbuster-Deal an die Lakers abgegeben. Die Mavericks erhielten im Gegenzug unter anderem Anthony Davis. Auch Nowitzki, der in Dallas eine Saison mit Doncic zusammengespielt hatte, war vom Trade überrascht worden.

Viele Stars wollten dabei sein, als Doncic erstmals als Laker das Parkett betrat. Unter anderem Sängerin Adele, der frühere Box-Weltmeister Floyd Mayweather Jr., Schauspieler Will Ferrell und Musiker Flea saßen im Publikum.

D.Kelly--TNT

Empfohlen

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Hindernis: Krause rennt trotz Sturz auf Platz sieben

Gesa Felicitas Krause (Trier) konnte beim Tempodiktat im Finale über 3000 m Hindernis bei der Leichtathletik-WM in Tokio nicht ganz mithalten, hat sich aber ein weiteres Top-Ergebnis erkämpft. Trotz eines Sturzes am letzten Wassergraben lief die 33-Jährige nach 9:14,27 Minuten noch auf Rang sieben - im insgesamt siebten WM-Finale ihrer Karriere. Lea Meyer (Löningen) wurde Zwölfte (9:24,42).

"Etwas Besonderes": Nach 940 Tagen zurück in der Königsklasse

Trainer Dino Toppmöller hofft im ersten Spiel von Eintracht Frankfurt in der Königsklasse seit 940 Tagen gleich auf eine magische Nacht. "Es fühlt sich außergewöhnlich an, mit Eintracht Frankfurt in der Champions League zu spielen - und das ist es auch", sagte der 44-Jährige: "Den Wettbewerb haben wir uns letzte Saison verdient, die Jungs sollen das deshalb ein Stück weit genießen. Diese Message möchte ich ihnen mitgeben."

Davis Cup: Deutsches Team trifft bei Finals auf Argentinien

Die deutsche Mannschaft trifft bei den Davis-Cup-Finals in Bologna im Viertelfinale auf Argentinien. Dies ergab die Auslosung am Mittwoch in Italien. Das Event findet vom 18. bis 23. November statt, im vergangenen Jahr erreichte die Auswahl von Bundestrainer Michael Kohlmann das Halbfinale.

Textgröße ändern: