The National Times - "Bin noch nicht so weit": Trauernder Woods verschiebt Comeback

"Bin noch nicht so weit": Trauernder Woods verschiebt Comeback


"Bin noch nicht so weit": Trauernder Woods verschiebt Comeback
"Bin noch nicht so weit": Trauernder Woods verschiebt Comeback / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SID

Wegen der anhaltenden Trauer um seine kürzlich verstorbene Mutter hat US-Golfidol Tiger Woods sein Comeback auf der PGA-Tour nochmals verschoben. Der 15-malige Major-Gewinner sagte zu Wochenbeginn seine ursprünglich angekündigte Teilnahme am Genesis Invitational trotz seiner Rolle als Mitveranstalter drei Tage vor Beginn des Turniers im kalifornischen La Jolla ab.

Textgröße ändern:

"Ich wollte wirklich an den Abschlag gehen, aber ich bin noch nicht so weit", schrieb Woods auf X: "Ich habe mich so gut wie möglich vorbereitet, auch weil meine Mutter es so gewollt hätte, aber ich muss ihren Verlust erst noch weiter verarbeiten."

Kultida Woods war am vergangenen Dienstag im Alter von 78 Jahren verstorben. Bei der Bekanntgabe ihres Todes machte Woods die Nähe zu seiner aus Thailand stammenden Mutter und ihre Bedeutung für seine Karriere deutlich: "Sie war mein größter Fan, meine größte Unterstützerin - ohne sie wären meine Erfolge nicht möglich gewesen." Sein Vater Earl, der "Kilda" in den 60er Jahren während seiner Dienstzeit für die US-Armee in Thailand kennengelernt hatte, war bereits 2006 gestorben.

Erst am vergangenen Freitag hatte Woods seine Teilnahme am Turnier vor den Toren von San Diego, wohin der traditionell in Pacific Palisades stattfindende Wettbewerb wegen der Brandkatastrophe rund um Los Angeles verschoben worden ist, bestätigt. Seit dem bislang letzten Start auf der Tour sind inzwischen sieben Monate vergangen.

Im vergangenen Jahr hatte der 49-Jährige insgesamt lediglich fünf Turniere gespielt. Außer in Pacific Palisades schlug der langjährige Weltranglistenerste auch bei den vier Major-Turnieren ab. Dabei gab Woods einmal in der ersten Runde auf und scheiterte dreimal am Cut.

Vor etwas mehr vier Monaten unterzog sich der gebürtige Kalifornier einer Rückenoperation. Den bislang letzten großen gesundheitlichen Rückschlag für seine Laufbahn bedeutete 2021 ein Autounfall, bei dem Woods schwere Beinverletzungen erlitten hatte.

Lewis--TNT

Empfohlen

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Hindernis: Krause rennt trotz Sturz auf Platz sieben

Gesa Felicitas Krause (Trier) konnte beim Tempodiktat im Finale über 3000 m Hindernis bei der Leichtathletik-WM in Tokio nicht ganz mithalten, hat sich aber ein weiteres Top-Ergebnis erkämpft. Trotz eines Sturzes am letzten Wassergraben lief die 33-Jährige nach 9:14,27 Minuten noch auf Rang sieben - im insgesamt siebten WM-Finale ihrer Karriere. Lea Meyer (Löningen) wurde Zwölfte (9:24,42).

"Etwas Besonderes": Nach 940 Tagen zurück in der Königsklasse

Trainer Dino Toppmöller hofft im ersten Spiel von Eintracht Frankfurt in der Königsklasse seit 940 Tagen gleich auf eine magische Nacht. "Es fühlt sich außergewöhnlich an, mit Eintracht Frankfurt in der Champions League zu spielen - und das ist es auch", sagte der 44-Jährige: "Den Wettbewerb haben wir uns letzte Saison verdient, die Jungs sollen das deshalb ein Stück weit genießen. Diese Message möchte ich ihnen mitgeben."

Davis Cup: Deutsches Team trifft bei Finals auf Argentinien

Die deutsche Mannschaft trifft bei den Davis-Cup-Finals in Bologna im Viertelfinale auf Argentinien. Dies ergab die Auslosung am Mittwoch in Italien. Das Event findet vom 18. bis 23. November statt, im vergangenen Jahr erreichte die Auswahl von Bundestrainer Michael Kohlmann das Halbfinale.

Textgröße ändern: