The National Times - Hallen-WM: Hockey-Männer holen ersten Titel seit 2011

Hallen-WM: Hockey-Männer holen ersten Titel seit 2011


Hallen-WM: Hockey-Männer holen ersten Titel seit 2011
Hallen-WM: Hockey-Männer holen ersten Titel seit 2011 / Foto: © IMAGO/OLIVER ZIMMERMANN/SID

Die deutschen Hockeyspieler haben erstmals seit 2011 die Hallen-Weltmeisterschaft gewonnen. Im Finale des Turniers in Kroatien setzte sich das Team von Trainer Jan Philipp Rabente, als Spieler 2012 Olympiasieger, in einem dramatischen Finale gegen Titelverteidiger Österreich mit 2:1 nach Penaltyschießen durch. Nach regulärer Spielzeit hatte es 6:6 (1:1, 1:2, 4:2, 0:1) gestanden. Für Rekordweltmeister Deutschland ist es der vierte Titel.

Textgröße ändern:

Im Shootout traf Ben Hasbach zum 2:1, nachdem er bereits in der regulären Spielzeit ebenso wie Max Silanoglu zweimal getroffen hatte. Auf der Gegenseite vergab Sebastian Eitenberger für die Österreicher, für die Fabian Unterkircher vier Tore erzielt hatte.

Deutschland hatte die ersten drei Auflagen der Hallen-WM gewonnen, danach aber nur noch einmal das Finale erreicht. Die Österreicher hatten zuletzt 2018 und 2023 triumphiert.

Die deutschen Frauen belegten nach einem 1:2 im Penaltyschießen gegen Tschechien im kleinen Finale am Sonntag Platz vier.

F.Hammond--TNT

Empfohlen

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Hindernis: Krause rennt trotz Sturz auf Platz sieben

Gesa Felicitas Krause (Trier) konnte beim Tempodiktat im Finale über 3000 m Hindernis bei der Leichtathletik-WM in Tokio nicht ganz mithalten, hat sich aber ein weiteres Top-Ergebnis erkämpft. Trotz eines Sturzes am letzten Wassergraben lief die 33-Jährige nach 9:14,27 Minuten noch auf Rang sieben - im insgesamt siebten WM-Finale ihrer Karriere. Lea Meyer (Löningen) wurde Zwölfte (9:24,42).

"Etwas Besonderes": Nach 940 Tagen zurück in der Königsklasse

Trainer Dino Toppmöller hofft im ersten Spiel von Eintracht Frankfurt in der Königsklasse seit 940 Tagen gleich auf eine magische Nacht. "Es fühlt sich außergewöhnlich an, mit Eintracht Frankfurt in der Champions League zu spielen - und das ist es auch", sagte der 44-Jährige: "Den Wettbewerb haben wir uns letzte Saison verdient, die Jungs sollen das deshalb ein Stück weit genießen. Diese Message möchte ich ihnen mitgeben."

Davis Cup: Deutsches Team trifft bei Finals auf Argentinien

Die deutsche Mannschaft trifft bei den Davis-Cup-Finals in Bologna im Viertelfinale auf Argentinien. Dies ergab die Auslosung am Mittwoch in Italien. Das Event findet vom 18. bis 23. November statt, im vergangenen Jahr erreichte die Auswahl von Bundestrainer Michael Kohlmann das Halbfinale.

Textgröße ändern: