The National Times - Kein Sieger im Verfolgerduell

Kein Sieger im Verfolgerduell


Kein Sieger im Verfolgerduell
Kein Sieger im Verfolgerduell / Foto: © IMAGO/Marco Steinbrenner/SID

Fußball-Zweitligist Hannover 96 bleibt unter Trainer André Breitenreiter ungeschlagen. Die Niedersachsen kamen im vierten Spiel mit Breitenreiter gegen Fortuna Düsseldorf nach Rückstand noch zu einem 1:1 (1:1). Auch Düsseldorf bleibt damit in 2025 ohne Niederlage, liegt jetzt aber vier Punkte hinter den Aufstiegsplätzen zurück.

Textgröße ändern:

Für die Fortuna traf Myron van Brederode (27.), die Antwort von Hannovers Jannik Rochelt (35.) folgte wenig später. Hannover hat damit weiterhin einen Zähler Rückstand auf die Düsseldorfer.

Die erste Chance der Fortuna saß direkt. Jona Niemiec setzte sich im Laufduell gegen Marcel Halstenberg durch und legte quer auf van Brederode, der freistehend aus zentraler Position links einnetzte. Doch Hannover schlug schnell zurück. Nicolo Tresoldi beförderte den Ball über Fortuna-Keeper Florian Kastenmeier hinweg aufs Tor, Rochelt vollendete zum Ausgleich.

Die zweite Hälfte war vor allem vom Defensivverhalten von Hannover geprägt. Die Fortuna fand kaum einen Weg vors Tor gegen die kompakt stehende Mannschaft von Breitenreiter. Offensiv hatte 96 aber wenig zu bieten.

S.Ross--TNT

Empfohlen

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Hindernis: Krause rennt trotz Sturz auf Platz sieben

Gesa Felicitas Krause (Trier) konnte beim Tempodiktat im Finale über 3000 m Hindernis bei der Leichtathletik-WM in Tokio nicht ganz mithalten, hat sich aber ein weiteres Top-Ergebnis erkämpft. Trotz eines Sturzes am letzten Wassergraben lief die 33-Jährige nach 9:14,27 Minuten noch auf Rang sieben - im insgesamt siebten WM-Finale ihrer Karriere. Lea Meyer (Löningen) wurde Zwölfte (9:24,42).

"Etwas Besonderes": Nach 940 Tagen zurück in der Königsklasse

Trainer Dino Toppmöller hofft im ersten Spiel von Eintracht Frankfurt in der Königsklasse seit 940 Tagen gleich auf eine magische Nacht. "Es fühlt sich außergewöhnlich an, mit Eintracht Frankfurt in der Champions League zu spielen - und das ist es auch", sagte der 44-Jährige: "Den Wettbewerb haben wir uns letzte Saison verdient, die Jungs sollen das deshalb ein Stück weit genießen. Diese Message möchte ich ihnen mitgeben."

Davis Cup: Deutsches Team trifft bei Finals auf Argentinien

Die deutsche Mannschaft trifft bei den Davis-Cup-Finals in Bologna im Viertelfinale auf Argentinien. Dies ergab die Auslosung am Mittwoch in Italien. Das Event findet vom 18. bis 23. November statt, im vergangenen Jahr erreichte die Auswahl von Bundestrainer Michael Kohlmann das Halbfinale.

Textgröße ändern: