The National Times - Brand und Frohms verlassen Wolfsburg im Sommer

Brand und Frohms verlassen Wolfsburg im Sommer


Brand und Frohms verlassen Wolfsburg im Sommer
Brand und Frohms verlassen Wolfsburg im Sommer / Foto: © IMAGO/Claus Bergmann/SID

Nationalspielerin Jule Brand und die ehemalige Nationaltorhüterin Merle Frohms werden dem VfL Wolfsburg nach der Saison den Rücken kehren. Wie der DFB-Pokalsieger auf SID-Anfrage bestätigte, werden beide ihre auslaufenden Verträge in Wolfsburg nicht verlängern.

Textgröße ändern:

Wohin es das Duo im Sommer zieht, ist noch offen. Flügelspielerin Brand (22) steht laut Medienberichten im Fokus des englischen Erstligisten Manchester City, auch über einen Wechsel zum Rivalen FC Bayern wie bei Lena Oberdorf wurde bereits spekuliert. Stammkeeperin Frohms (29) soll es laut kicker höchstwahrscheinlich ins Ausland ziehen.

Als mögliche Nachfolgerinnen im VfL-Tor werden Sophia Winkler (SGS Essen/Vertrag bis 2026) und Stina Johannes (Eintracht Frankfurt/Vertrag bis 2025) gehandelt. 2022 war Frohms nach je zwei Jahren beim SC Freiburg und bei Eintracht Frankfurt nach Wolfsburg zurückgekehrt.

Anfang September 2024 war die 52-malige Nationalspielerin überraschend aus dem DFB-Team zurückgetreten. Bei den Olympischen Spielen zuvor in Paris, bei denen Deutschland Bronze gewann, hatte der damalige Bundestrainer Horst Hrubesch ihrer Konkurrentin Ann-Katrin Berger den Vorzug gegeben.

Brand war ebenfalls 2022 von der TSG Hoffenheim zum VfL gewechselt. Für die Offensive hat Wolfsburg jüngst bereits die Verpflichtung der australischen Nationalspielerin Sharn Freier (23) zur nächsten Saison verkündet.

S.Arnold--TNT

Empfohlen

100 Siege und Altersrekord: Neuer in elitärem Kreis

Über seine neueste Bestmarke wollte sich Manuel Neuer nicht wirklich freuen. Ob es denn ein "schöner" Rekord sei, jetzt der älteste Spieler des FC Bayern mit einem Einsatz in der Champions League zu sein, wurde der langjährige Nationaltorhüter nach dem 3:1 (2:1) gegen den FC Chelsea gefragt. "Das weiß ich jetzt nicht", antwortete Neuer mit einem Schmunzeln: "Ich hoffe, ich sehe nicht so alt aus."

Neugebauer: WM-Zehnkampf wird eine Wundertüte

Für Medaillenkandidat Leo Neugebauer (Stuttgart) wird der Zehnkampf bei der Leichtathletik-WM in Tokio eine Wundertüte. "Im Zehnkampf kann immer alles passieren. Wenn man jetzt vor ein paar Monaten mal einen richtig guten Zehnkampf hatte, kann es sein, dass es dann nicht mehr so gut läuft", sagte der Olympia-Zweite am Donnerstag im Teamhotel der deutschen Mannschaft: "Oder wenn man eine durchschnittliche Saison hatte, kann es auch sein, dass man hier auf einmal einen krassen Wettkampf hat." Prognosen seien kaum möglich, sagte der 25-Jährige: "Es bringt einfach nichts".

Messi wird in Miami verlängern - spielt er die WM?

Fußball-Superstar Lionel Messi wird seinen Vertrag bei Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) über 2026 hinaus verlängern. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag. Beide Seiten seien sich einig, innerhalb von zwei Wochen solle der Deal verkündet werden. Der argentinische Weltmeister spielt seit 2023 in Miami und ist das Zugpferd der Liga, er wird im Juni 2026 39 Jahre alt.

Freund schwärmt von Kane: "Ganz, ganz selten"

Nach der nächsten Gala von Harry Kane kam Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund kaum noch aus dem Schwärmen heraus. "Weltweit gibt es ganz, ganz selten so einen Spieler", sagte Freund nach dem 3:1 (2:1)-Sieg des deutschen Rekordmeisters zum Auftakt in der Champions League gegen den Klub-Weltmeister FC Chelsea: "Das ist nicht normal, wie oft er immer wieder trifft."

Textgröße ändern: