The National Times - 100 Siege und Altersrekord: Neuer in elitärem Kreis

100 Siege und Altersrekord: Neuer in elitärem Kreis


100 Siege und Altersrekord: Neuer in elitärem Kreis
100 Siege und Altersrekord: Neuer in elitärem Kreis / Foto: © SID

Über seine neueste Bestmarke wollte sich Manuel Neuer nicht wirklich freuen. Ob es denn ein "schöner" Rekord sei, jetzt der älteste Spieler des FC Bayern mit einem Einsatz in der Champions League zu sein, wurde der langjährige Nationaltorhüter nach dem 3:1 (2:1) gegen den FC Chelsea gefragt. "Das weiß ich jetzt nicht", antwortete Neuer mit einem Schmunzeln: "Ich hoffe, ich sehe nicht so alt aus."

Textgröße ändern:

Mit 39 Jahren und 174 Tagen hatte Neuer zum Auftakt der neuen Königsklassen-Saison Rekordnationalspieler Lothar Matthäus abgelöst. "Also Lothar sieht ja nicht alt aus", schob der Münchner Kapitän hinterher: "Ich versuche, noch frisch zu wirken."

Dass Neuer jedoch längst Legendenstatus erreicht hat, verdeutlicht eine weitere Marke. Gegen Klub-Weltmeister Chelsea feierte Neuer seinen 100. Sieg in der Champions League – und stieg damit in einen elitären Kreis auf: Nach Cristiano Ronaldo (115 Siege), seinem langjährigen Bayern-Mitspieler Thomas Müller (110) und Iker Casillas (101) ist Neuer der erst vierte Spieler, der diese Marke erreicht.

"Es ist natürlich eine schöne Zahl", sagte der Bayern-Keeper am DAZN-Mikrofon: "Viel wichtiger ist es, diese Siege mit der Mannschaft geholt zu haben. Da freut man sich gemeinsam darüber." Diese Anzahl an Siegen sei "Wahnsinn", ergänzte Trainer Vincent Kompany – und lobte seinen Torwart in den höchsten Tönen.

"Er bleibt für uns ein ganz gutes Beispiel", sagte der Belgier: "Er ist sehr demütig, aber auch ein großes Vorbild für die Jungs. Wenn ich sage, dass die Jungs hart arbeiten und eine Gruppe sein müssen, ist es einfacher, wenn ein Manuel Neuer das als Vorbild zeigt. Wenn er das macht, müssen es alle machen."

J.Sharp--TNT

Empfohlen

Weltrangliste: DFB-Team droht Topf zwei bei WM-Auslosung

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in der FIFA-Weltrangliste nach der Niederlage in der Slowakei den so wichtigen neunten Platz verloren. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann rutschte im September mit 1704,27 Punkten auf Rang zwölf ab, mit Kroatien (1714,2), Italien (1710,06) und Marokko (1706,27) zogen gleich drei Nationen am DFB-Team vorbei.

Neugebauer: WM-Zehnkampf wird eine Wundertüte

Für Medaillenkandidat Leo Neugebauer (Stuttgart) wird der Zehnkampf bei der Leichtathletik-WM in Tokio eine Wundertüte. "Im Zehnkampf kann immer alles passieren. Wenn man jetzt vor ein paar Monaten mal einen richtig guten Zehnkampf hatte, kann es sein, dass es dann nicht mehr so gut läuft", sagte der Olympia-Zweite am Donnerstag im Teamhotel der deutschen Mannschaft: "Oder wenn man eine durchschnittliche Saison hatte, kann es auch sein, dass man hier auf einmal einen krassen Wettkampf hat." Prognosen seien kaum möglich, sagte der 25-Jährige: "Es bringt einfach nichts".

Messi wird in Miami verlängern - spielt er die WM?

Fußball-Superstar Lionel Messi wird seinen Vertrag bei Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) über 2026 hinaus verlängern. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag. Beide Seiten seien sich einig, innerhalb von zwei Wochen solle der Deal verkündet werden. Der argentinische Weltmeister spielt seit 2023 in Miami und ist das Zugpferd der Liga, er wird im Juni 2026 39 Jahre alt.

Freund schwärmt von Kane: "Ganz, ganz selten"

Nach der nächsten Gala von Harry Kane kam Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund kaum noch aus dem Schwärmen heraus. "Weltweit gibt es ganz, ganz selten so einen Spieler", sagte Freund nach dem 3:1 (2:1)-Sieg des deutschen Rekordmeisters zum Auftakt in der Champions League gegen den Klub-Weltmeister FC Chelsea: "Das ist nicht normal, wie oft er immer wieder trifft."

Textgröße ändern: