The National Times - "Mit Sabber im Mund": Tullberg will wilden BVB

"Mit Sabber im Mund": Tullberg will wilden BVB


"Mit Sabber im Mund": Tullberg will wilden BVB
"Mit Sabber im Mund": Tullberg will wilden BVB / Foto: © Imago/Patrick Ahlborn/SID

Borussia Dortmunds Interimscoach Mike Tullberg setzt vor dem wichtigen Spiel gegen Werder Bremen vor allem auf harte Arbeit und die Unterstützung im eigenen Stadion. "Fehler kann man machen, aber dann repariert man sie im Vollsprint, mit Sabber im Mund, mit Messer zwischen den Zähnen", sagte der Däne mit Blick auf das Bundesligaspiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky): "Wenn die Fans das sehen, dann haben wir 81.000 gegen 11. Das muss der Maßstab sein."

Textgröße ändern:

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch habe er erfahren, dass er Nuri Sahin ersetzen wird, die Borussia hatte dessen Freistellung am Mittwochmorgen verkündet. Es sei eine "sehr, sehr kurze Zeit" zur Vorbereitung, sagte Tullberg, es gehe vor allem darum, "Energie in die Mannschaft zu bekommen, damit sie befreit Fußball spielt".

Tullberg, zuletzt verantwortlich für die U19 des BVB, will die Spieler daher nicht mit neuen Aufgaben überfrachten. Er wähle stets einen aktiven Ansatz, aber "der Plan wird einfach bleiben, die Jungs brauchen Freiheit", sagte der 39-Jährige: "Ich habe gefühlt nur Nationalspieler, die wissen, wie man Fußball spielt. Ich gebe ihnen Räume, aber sie sollen auch aus dem Bauch heraus spielen."

Tullberg hatte Sahin ersetzt, nachdem der BVB alle vier Spiele des neuen Jahres verloren hatte, zuletzt am Dienstag in der Champions League beim FC Bologna (1:2). Als langfristiger Nachfolger wird momentan vor allem Niko Kovac gehandelt, am Freitag berichtete Sky auch über ein mögliches Dortmunder Interesse an Urs Fischer.

Tullberg denkt indes nicht über das Spiel gegen Bremen hinaus, Absprachen gebe es "überhaupt nicht. Meine klare Aufgabe ist es, die Mannschaft bis Samstag zu betreuen und zu gewinnen. Damit beschäftige ich mich."

F.Hughes--TNT

Empfohlen

100 Siege und Altersrekord: Neuer in elitärem Kreis

Über seine neueste Bestmarke wollte sich Manuel Neuer nicht wirklich freuen. Ob es denn ein "schöner" Rekord sei, jetzt der älteste Spieler des FC Bayern mit einem Einsatz in der Champions League zu sein, wurde der langjährige Nationaltorhüter nach dem 3:1 (2:1) gegen den FC Chelsea gefragt. "Das weiß ich jetzt nicht", antwortete Neuer mit einem Schmunzeln: "Ich hoffe, ich sehe nicht so alt aus."

Neugebauer: WM-Zehnkampf wird eine Wundertüte

Für Medaillenkandidat Leo Neugebauer (Stuttgart) wird der Zehnkampf bei der Leichtathletik-WM in Tokio eine Wundertüte. "Im Zehnkampf kann immer alles passieren. Wenn man jetzt vor ein paar Monaten mal einen richtig guten Zehnkampf hatte, kann es sein, dass es dann nicht mehr so gut läuft", sagte der Olympia-Zweite am Donnerstag im Teamhotel der deutschen Mannschaft: "Oder wenn man eine durchschnittliche Saison hatte, kann es auch sein, dass man hier auf einmal einen krassen Wettkampf hat." Prognosen seien kaum möglich, sagte der 25-Jährige: "Es bringt einfach nichts".

Messi wird in Miami verlängern - spielt er die WM?

Fußball-Superstar Lionel Messi wird seinen Vertrag bei Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) über 2026 hinaus verlängern. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag. Beide Seiten seien sich einig, innerhalb von zwei Wochen solle der Deal verkündet werden. Der argentinische Weltmeister spielt seit 2023 in Miami und ist das Zugpferd der Liga, er wird im Juni 2026 39 Jahre alt.

Freund schwärmt von Kane: "Ganz, ganz selten"

Nach der nächsten Gala von Harry Kane kam Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund kaum noch aus dem Schwärmen heraus. "Weltweit gibt es ganz, ganz selten so einen Spieler", sagte Freund nach dem 3:1 (2:1)-Sieg des deutschen Rekordmeisters zum Auftakt in der Champions League gegen den Klub-Weltmeister FC Chelsea: "Das ist nicht normal, wie oft er immer wieder trifft."

Textgröße ändern: