The National Times - FC Bayern: Kompany bleibt "sehr ruhig"

FC Bayern: Kompany bleibt "sehr ruhig"


FC Bayern: Kompany bleibt "sehr ruhig"
FC Bayern: Kompany bleibt "sehr ruhig" / Foto: © SID

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany zeigt sich trotz des herben Rückschlags in der Champions League weiter gelassen. "Ich bin einer, der in solch einer Situation sehr ruhig bleibt. Auch jetzt. Es ist wichtig, dass wir darüber reden, was wir besser machen müssen. Damit wir wieder ganz oben dabei sein können, müssen wir unseren Weg gehen", sagte Kompany vor dem Bundesligaspiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim SC Freiburg.

Textgröße ändern:

Das deutliche 0:3 in der Königsklasse bei Feyenoord Rotterdam hat beim Rekordmeister Spuren hinterlassen. Kompany setzt nun auf eine schnelle Reaktion. Er hoffe, betonte er, "dass die Antwort auf dem Platz kommt. Das ist wichtig. Unsere ganze Saison muss eine Reaktion sein. Wenn du die Preise gewinnen willst, musst du da sein."

Grundsätzlich habe er aber das Gefühl, ergänzte der Belgier, "dass wir diese Saison ganz oft gewonnen haben. Das wollen wir weiter durchziehen, daran arbeiten wir. Wir wissen, wo wir hingehen wollen." Dass dabei nicht alles perfekt laufen könne, sei normal.

Gegen Freiburg fehlen den Bayern der gelbgesperrte Konrad Laimer sowie die verletzten Alphonso Davies, Hiroki Ito und Ersatztorwart Daniel Peretz. Bei Joao Palhinha und Sacha Boey äußerte Kompany die Hoffnung, dass sie in den Kader zurückkehren.

Sportdirektor Christoph Freund schloss derweil noch kurzfristige Veränderungen aus. "Das eine Spiel ändert nichts an unserer Überzeugung von diesem Kader. Wir sind sehr zufrieden mit der Qualität. Ich habe gelernt, dass man im Fußball nie etwas ausschließen kann, aber es ist nichts geplant", sagte er.

F.Adams--TNT

Empfohlen

100 Siege und Altersrekord: Neuer in elitärem Kreis

Über seine neueste Bestmarke wollte sich Manuel Neuer nicht wirklich freuen. Ob es denn ein "schöner" Rekord sei, jetzt der älteste Spieler des FC Bayern mit einem Einsatz in der Champions League zu sein, wurde der langjährige Nationaltorhüter nach dem 3:1 (2:1) gegen den FC Chelsea gefragt. "Das weiß ich jetzt nicht", antwortete Neuer mit einem Schmunzeln: "Ich hoffe, ich sehe nicht so alt aus."

Neugebauer: WM-Zehnkampf wird eine Wundertüte

Für Medaillenkandidat Leo Neugebauer (Stuttgart) wird der Zehnkampf bei der Leichtathletik-WM in Tokio eine Wundertüte. "Im Zehnkampf kann immer alles passieren. Wenn man jetzt vor ein paar Monaten mal einen richtig guten Zehnkampf hatte, kann es sein, dass es dann nicht mehr so gut läuft", sagte der Olympia-Zweite am Donnerstag im Teamhotel der deutschen Mannschaft: "Oder wenn man eine durchschnittliche Saison hatte, kann es auch sein, dass man hier auf einmal einen krassen Wettkampf hat." Prognosen seien kaum möglich, sagte der 25-Jährige: "Es bringt einfach nichts".

Messi wird in Miami verlängern - spielt er die WM?

Fußball-Superstar Lionel Messi wird seinen Vertrag bei Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) über 2026 hinaus verlängern. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag. Beide Seiten seien sich einig, innerhalb von zwei Wochen solle der Deal verkündet werden. Der argentinische Weltmeister spielt seit 2023 in Miami und ist das Zugpferd der Liga, er wird im Juni 2026 39 Jahre alt.

Freund schwärmt von Kane: "Ganz, ganz selten"

Nach der nächsten Gala von Harry Kane kam Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund kaum noch aus dem Schwärmen heraus. "Weltweit gibt es ganz, ganz selten so einen Spieler", sagte Freund nach dem 3:1 (2:1)-Sieg des deutschen Rekordmeisters zum Auftakt in der Champions League gegen den Klub-Weltmeister FC Chelsea: "Das ist nicht normal, wie oft er immer wieder trifft."

Textgröße ändern: