The National Times - Drohendes Euro-Aus: Hoffenheim legt Fokus auf die Liga

Drohendes Euro-Aus: Hoffenheim legt Fokus auf die Liga


Drohendes Euro-Aus: Hoffenheim legt Fokus auf die Liga
Drohendes Euro-Aus: Hoffenheim legt Fokus auf die Liga / Foto: © SID

Andrej Kramaric trottete mit gesenktem Kopf Richtung Fankurve, Trainer Christian Ilzer musste bei seiner tief enttäuschten Mannschaft Aufbauarbeit leisten. Es sei "sehr bitter", dass die Play-offs in der Europa League durch die "extrem unnötige Niederlage" in weite Ferne gerückt seien, sagte Anton Stach bei RTL+ - und legte nach dem 2:3 (0:2) gegen Tottenham Hotspur den Finger in die Wunde.

Textgröße ändern:

Die drei Gegentore fallen "zu einfach, diese Fehler müssen wir abstellen. Das darf nicht sein", monierte der Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:2: "Wir müssen es dem Gegner schwerer machen, überhaupt zu Chancen zu kommen". Selbst mit einem Sieg im letzten Spiel der Ligaphase am kommenden Donnerstag (21.00 Uhr) bei RSC Anderlecht dürfte es kaum noch für einen Platz unter den besten 24 reichen.

"Klar wäre es cool gewesen, wenn wir gegen Tottenham gewonnen hätten", sagte Mittelfeldspieler Finn Ole Becker: "Aber die Liga zählt, da stecken wir im Abstiegskampf. Das ist viel wichtiger." Die Leistung gebe "trotzdem Kraft" für die Partie am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) gegen Eintracht Frankfurt. Auch Stach machte der Auftritt "Mut" für die kommenden Wochen. "Gerade wie wir gespielt haben und wie wir uns reingehauen haben", so der 26-Jährige.

Für die erneut extrem anfällige Defensive könnte vor Transferschluss auch noch Verstärkung kommen. "Eine gewisse Stabilität in der Innenverteidigung würde uns guttun", sagte Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker: "Es muss aber alles passen. Im Winter ist es nicht so einfach, aber wir haben noch paar Tage."

Lewis--TNT

Empfohlen

100 Siege und Altersrekord: Neuer in elitärem Kreis

Über seine neueste Bestmarke wollte sich Manuel Neuer nicht wirklich freuen. Ob es denn ein "schöner" Rekord sei, jetzt der älteste Spieler des FC Bayern mit einem Einsatz in der Champions League zu sein, wurde der langjährige Nationaltorhüter nach dem 3:1 (2:1) gegen den FC Chelsea gefragt. "Das weiß ich jetzt nicht", antwortete Neuer mit einem Schmunzeln: "Ich hoffe, ich sehe nicht so alt aus."

Neugebauer: WM-Zehnkampf wird eine Wundertüte

Für Medaillenkandidat Leo Neugebauer (Stuttgart) wird der Zehnkampf bei der Leichtathletik-WM in Tokio eine Wundertüte. "Im Zehnkampf kann immer alles passieren. Wenn man jetzt vor ein paar Monaten mal einen richtig guten Zehnkampf hatte, kann es sein, dass es dann nicht mehr so gut läuft", sagte der Olympia-Zweite am Donnerstag im Teamhotel der deutschen Mannschaft: "Oder wenn man eine durchschnittliche Saison hatte, kann es auch sein, dass man hier auf einmal einen krassen Wettkampf hat." Prognosen seien kaum möglich, sagte der 25-Jährige: "Es bringt einfach nichts".

Messi wird in Miami verlängern - spielt er die WM?

Fußball-Superstar Lionel Messi wird seinen Vertrag bei Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) über 2026 hinaus verlängern. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag. Beide Seiten seien sich einig, innerhalb von zwei Wochen solle der Deal verkündet werden. Der argentinische Weltmeister spielt seit 2023 in Miami und ist das Zugpferd der Liga, er wird im Juni 2026 39 Jahre alt.

Freund schwärmt von Kane: "Ganz, ganz selten"

Nach der nächsten Gala von Harry Kane kam Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund kaum noch aus dem Schwärmen heraus. "Weltweit gibt es ganz, ganz selten so einen Spieler", sagte Freund nach dem 3:1 (2:1)-Sieg des deutschen Rekordmeisters zum Auftakt in der Champions League gegen den Klub-Weltmeister FC Chelsea: "Das ist nicht normal, wie oft er immer wieder trifft."

Textgröße ändern: