The National Times - München: Meistermacher Jackson kehrt zurück an die Bande

München: Meistermacher Jackson kehrt zurück an die Bande


München: Meistermacher Jackson kehrt zurück an die Bande
München: Meistermacher Jackson kehrt zurück an die Bande / Foto: © www.imago-images.de/SID

Der Meistermacher kehrt zurück: Erfolgstrainer Don Jackson springt bei Red Bull München nach dem überraschenden Rücktritt von Max Kaltenhauser bis zum Saisonende der Deutschen Eishockey Liga (DEL) in die Bresche. Das gab der Klub am Mittwoch bekannt.

Textgröße ändern:

"Natürlich war es nicht mein Plan, noch einmal auf den Trainerstuhl zurückzukehren", sagte der 68-Jährige, der die Münchner zu den Meistertiteln 2016, 2017, 2018 und 2023 geführt hatte. Doch als Manager Christian Winkler ihn fragte, "habe ich aufgrund der besonderen Situation keine Sekunde gezögert".

Eigentlich hatte sich der Amerikaner nach dem letzten Titelgewinn vor fast zwei Jahren von der Bande zurückgezogen, als "Head of Coaching Development" bei Red Bull sollte er sich um die Ausbildung seiner Nachfolger kümmern. Doch Ex-Bundestrainer Toni Söderholm konnte nicht wie gewünscht in die großen Fußstapfen des erfolgreichsten Trainers der DEL-Geschichte treten und wurde im Oktober letzten Jahres durch Kaltenhauser ersetzt. Der ehemalige Zweitligacoach legte am Dienstag aus persönlichen Gründen sein Amt nieder.

Assistenten von Jackson bleiben die bisherigen Co-Trainer Pierre Allard und Patrick Dallaire. Zudem wird der langzeitverletzte Stürmer Ben Smith den Trainerstab vorerst weiter verstärken. Am Freitag (19.30 Uhr/MagentaSport) wird der ehemalige Stanley-Cup-Sieger ausgerechnet in Berlin bei seinem Ex-Klub Eisbären sein Comeback geben, mit denen er fünfmal Meister wurde.

Lewis--TNT

Empfohlen

Weltrangliste: DFB-Team droht Topf zwei bei WM-Auslosung

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in der FIFA-Weltrangliste nach der Niederlage in der Slowakei den so wichtigen neunten Platz verloren. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann rutschte im September mit 1704,27 Punkten auf Rang zwölf ab, mit Kroatien (1714,2), Italien (1710,06) und Marokko (1706,27) zogen gleich drei Nationen am DFB-Team vorbei.

100 Siege und Altersrekord: Neuer in elitärem Kreis

Über seine neueste Bestmarke wollte sich Manuel Neuer nicht wirklich freuen. Ob es denn ein "schöner" Rekord sei, jetzt der älteste Spieler des FC Bayern mit einem Einsatz in der Champions League zu sein, wurde der langjährige Nationaltorhüter nach dem 3:1 (2:1) gegen den FC Chelsea gefragt. "Das weiß ich jetzt nicht", antwortete Neuer mit einem Schmunzeln: "Ich hoffe, ich sehe nicht so alt aus."

Neugebauer: WM-Zehnkampf wird eine Wundertüte

Für Medaillenkandidat Leo Neugebauer (Stuttgart) wird der Zehnkampf bei der Leichtathletik-WM in Tokio eine Wundertüte. "Im Zehnkampf kann immer alles passieren. Wenn man jetzt vor ein paar Monaten mal einen richtig guten Zehnkampf hatte, kann es sein, dass es dann nicht mehr so gut läuft", sagte der Olympia-Zweite am Donnerstag im Teamhotel der deutschen Mannschaft: "Oder wenn man eine durchschnittliche Saison hatte, kann es auch sein, dass man hier auf einmal einen krassen Wettkampf hat." Prognosen seien kaum möglich, sagte der 25-Jährige: "Es bringt einfach nichts".

Messi wird in Miami verlängern - spielt er die WM?

Fußball-Superstar Lionel Messi wird seinen Vertrag bei Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) über 2026 hinaus verlängern. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag. Beide Seiten seien sich einig, innerhalb von zwei Wochen solle der Deal verkündet werden. Der argentinische Weltmeister spielt seit 2023 in Miami und ist das Zugpferd der Liga, er wird im Juni 2026 39 Jahre alt.

Textgröße ändern: