The National Times - Haaland fürchtet keine Sanktionen für ManCity

Haaland fürchtet keine Sanktionen für ManCity


Haaland fürchtet keine Sanktionen für ManCity
Haaland fürchtet keine Sanktionen für ManCity / Foto: © SID

Bei Erling Haalands Entscheidung, einen "Rentenvertrag" bei Manchester City zu unterschreiben, haben die Untersuchungen wegen vermeintlicher Verstöße gegen Finanzregeln keine Rolle gespielt. "Nein, ich habe daran nicht gedacht", sagte der Norweger, dessen neuer Vertrag bis 2034 läuft: "Ich bin zuversichtlich, dass die Bosse wissen, was sie machen, und ich denke wirklich, dass ich darüber nicht so viel reden sollte."

Textgröße ändern:

ManCity wartet nach einer Anhörung im Zusammenhang mit 115 mutmaßlichen Verstößen gegen Finanzregeln auf das Urteil. Der englische Meister bestreitet jegliches Fehlverhalten, muss aber bei einer Verurteilung mit harten Strafen rechnen. Im schlimmsten Fall könnte der Klub mit einem Zwangsabstieg belegt werden.

ManCity werden 80 Verstöße gegen Finanzvorschriften zwischen 2009 und 2018 vorgeworfen, außerdem 35 Verstöße wegen mangelnder Kooperation bei einer Untersuchung der Premier League. Dennoch betonte Haaland, er sei "super glücklich", sich vertraglich derart langfristig an den Klub gebunden zu haben.

Kurzfristig haben Haaland und Co. das Champions-League-Duell mit Paris Saint-Germain am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) im Fokus. Die beiden europäischen Schwergewichte spielen bislang eine enttäuschende Königsklassensaison und müssen das vorzeitige Aus fürchten.

S.Collins--TNT

Empfohlen

Weltrangliste: DFB-Team droht Topf zwei bei WM-Auslosung

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in der FIFA-Weltrangliste nach der Niederlage in der Slowakei den so wichtigen neunten Platz verloren. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann rutschte im September mit 1704,27 Punkten auf Rang zwölf ab, mit Kroatien (1714,2), Italien (1710,06) und Marokko (1706,27) zogen gleich drei Nationen am DFB-Team vorbei.

100 Siege und Altersrekord: Neuer in elitärem Kreis

Über seine neueste Bestmarke wollte sich Manuel Neuer nicht wirklich freuen. Ob es denn ein "schöner" Rekord sei, jetzt der älteste Spieler des FC Bayern mit einem Einsatz in der Champions League zu sein, wurde der langjährige Nationaltorhüter nach dem 3:1 (2:1) gegen den FC Chelsea gefragt. "Das weiß ich jetzt nicht", antwortete Neuer mit einem Schmunzeln: "Ich hoffe, ich sehe nicht so alt aus."

Neugebauer: WM-Zehnkampf wird eine Wundertüte

Für Medaillenkandidat Leo Neugebauer (Stuttgart) wird der Zehnkampf bei der Leichtathletik-WM in Tokio eine Wundertüte. "Im Zehnkampf kann immer alles passieren. Wenn man jetzt vor ein paar Monaten mal einen richtig guten Zehnkampf hatte, kann es sein, dass es dann nicht mehr so gut läuft", sagte der Olympia-Zweite am Donnerstag im Teamhotel der deutschen Mannschaft: "Oder wenn man eine durchschnittliche Saison hatte, kann es auch sein, dass man hier auf einmal einen krassen Wettkampf hat." Prognosen seien kaum möglich, sagte der 25-Jährige: "Es bringt einfach nichts".

Messi wird in Miami verlängern - spielt er die WM?

Fußball-Superstar Lionel Messi wird seinen Vertrag bei Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) über 2026 hinaus verlängern. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag. Beide Seiten seien sich einig, innerhalb von zwei Wochen solle der Deal verkündet werden. Der argentinische Weltmeister spielt seit 2023 in Miami und ist das Zugpferd der Liga, er wird im Juni 2026 39 Jahre alt.

Textgröße ändern: