The National Times - CL: Liverpool und Barcelona als erste Teams im Achtelfinale

CL: Liverpool und Barcelona als erste Teams im Achtelfinale


CL: Liverpool und Barcelona als erste Teams im Achtelfinale
CL: Liverpool und Barcelona als erste Teams im Achtelfinale / Foto: © AFP

Der FC Liverpool und der FC Barcelona haben als erste Teams das Achtelfinale der Champions League erreicht. Liverpool holte durch ein 2:1 (1:0) gegen den OSC Lille den siebten Sieg im siebten Spiel, Barca gewann mit Trainer Hansi Flick eine spektakuläre Aufholjagd bei Benfica Lissabon 5:4 (1:3).

Textgröße ändern:

In Liverpool trafen Stürmerstar Mohamed Salah (34.) und Harvey Elliott (67.) an der Anfield Road für den Tabellenführer der englischen Premier League. Für Lille glich Jonathan David (62.) in Unterzahl zwischenzeitlich aus, Aissa Mandi (59.) hatte zuvor Gelb-Rot gesehen. Für die Gäste aus Frankreich endete eine Serie von 21 Pflichtspielen ohne Niederlage.

Vorzeitig durch sind auch Flick und der zuletzt kriselnde FC Barcelona (18 Punkte). Nach einem 2:4-Rückstand drehten Robert Lewandowski (78., Foulelfmeter), Eric (86.) und Raphinha (90.+6) in der Schlussphase noch die Partie. Benficas Grieche Evangelos Pavlidis hatte Barca, in der Liga zuletzt mit nur einem Sieg aus acht Spielen, zunächst mit einem schnellen Dreierpack (2./22./30., Foulelfmeter) fast im Alleingang an den Rand einer Niederlage gebracht.

Wichtige Siege im Kampf um Platz acht, der den direkten Einzug ins Achtelfinale bedeutet, holten Europa-League-Gewinner Atalanta Bergamo (5:0 gegen Sturm Graz) und AS Monaco (1:0 gegen Aston Villa).

Immer länger wird dagegen die Liste der bereits gescheiterten Teams. Österreichs Meister Graz hat nach der deftigen Pleite in Bergamo ebenso keine Chance mehr auf Platz 24 und somit die Play-offs zum Achtelfinale wie Roter Stern Belgrad. Die Serben unterlagen PSV Eindhoven im eigenen Stadion 2:3 (0:3).

Insgesamt sind somit fünf Klubs schon jetzt chancenlos - darunter auch RB Leipzig, das am letzten Spieltag in Graz zu einer Partie ohne jeden sportlichen Wert antritt.

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

Wieder nichts: Speerwurf-Star Weber verpasst WM-Medaille

Traum geplatzt, der Fluch hält an: Deutschlands Speerwurf-Star Julian Weber (Mainz) ist in Tokio bei seiner Jagd nach einer WM-Medaille erneut gescheitert. Der Mainzer blieb im Finale am Donnerstag mit 86,11 m deutlich unter seinen Möglichkeiten, die Weite reichte am Ende "nur" zu Platz fünf. Weber fehlten 56 Zentimeter auf eine Medaille.

Erkrankter Schachmann sagt für Rad-WM ab

Radprofi Maximilian Schachmann hat seine Teilnahme an den am Sonntag beginnenden Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda abgesagt. Wie der deutsche Verband German Cycling mitteilte, leidet der 31 Jahre alte Berliner an den Folgen eines hartnäckigen Infekts, die ihn zum vorzeitigen Saisonende zwingen.

Weltrangliste: DFB-Team droht Topf zwei bei WM-Auslosung

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in der FIFA-Weltrangliste nach der Niederlage in der Slowakei den so wichtigen neunten Platz verloren. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann rutschte im September mit 1704,27 Punkten auf Rang zwölf ab, mit Kroatien (1714,2), Italien (1710,06) und Marokko (1706,27) zogen gleich drei Nationen am DFB-Team vorbei.

100 Siege und Altersrekord: Neuer in elitärem Kreis

Über seine neueste Bestmarke wollte sich Manuel Neuer nicht wirklich freuen. Ob es denn ein "schöner" Rekord sei, jetzt der älteste Spieler des FC Bayern mit einem Einsatz in der Champions League zu sein, wurde der langjährige Nationaltorhüter nach dem 3:1 (2:1) gegen den FC Chelsea gefragt. "Das weiß ich jetzt nicht", antwortete Neuer mit einem Schmunzeln: "Ich hoffe, ich sehe nicht so alt aus."

Textgröße ändern: