The National Times - Thriller in Oslo: Spanien rettet Remis gegen Schweden

Thriller in Oslo: Spanien rettet Remis gegen Schweden


Thriller in Oslo: Spanien rettet Remis gegen Schweden
Thriller in Oslo: Spanien rettet Remis gegen Schweden / Foto: © IMAGO/MATHIAS BERGELD/SID

Schweden hat bei der Handball-WM im Duell der Ex-Weltmeister gegen Spanien den Sieg und eine perfekte Ausgangsposition für die Hauptrunde verspielt. In Oslo kam der viermalige Champion in der Vorrundengruppe F in einem Thriller gegen den zweimaligen Titelgewinner nur zu einem 29:29 (16:11) - dabei hatten die "Tre Kronor" in der zweiten Halbzeit mit sechs Toren geführt.

Textgröße ändern:

Schweden und Spanien setzen damit die WM mit jeweils drei Punkten am Mittwoch in der Hauptrundengruppe III fort, in die nur Überraschungsteam Portugal zwei Siege und damit vier Punkte aus der Vorrunde mitbringt. Im Kampf um lediglich zwei Viertelfinaltickets für die sechs Teams der Gruppe muss sich der punktlose Co-Gastgeber Norwegen gewaltig strecken.

In der Unity Arena zeigten die Schweden um Nationaltrainer Michael Apelgren defensiv bis Mitte der zweiten Halbzeit eine überragende Leistung, der frühere Bundesliga-Torwart Andreas Palicka von Paris Saint-Germain ließ die Spanier zeitweise verzweifeln, offensiv glänzte der Magdeburger Albin Lagergren (neun Treffer).

In der Schlussphase kam das Team von Coach Jordi Ribera allerdings mit einer beeindruckenden Aufholjagd zum 28:28. Der Ex-Kieler Niclas Ekberg brachte Schweden in der Schlussminute per Siebenmeter noch einmal in Führung, sechs Sekunden vor dem Ausgleich rettete Alex Dujshebaev Spanien aber den Punkt.

Makellos zog Island in die Hauptrunde ein. Die Isländer setzten sich in Zagreb zum Abschluss der Vorrunde G vor allem dank des grandiosen Torwarts Viktor Hallgrimsson 23:18 (14:8) gegen Slowenien durch und gehen nun mit besten Aussichten in die Hauptrundengruppe G. Dort hat auch Ägypten noch eine weiße Weste.

W.Baxter--TNT

Empfohlen

Wieder nichts: Speerwurf-Star Weber verpasst WM-Medaille

Traum geplatzt, der Fluch hält an: Deutschlands Speerwurf-Star Julian Weber (Mainz) ist in Tokio bei seiner Jagd nach einer WM-Medaille erneut gescheitert. Der Mainzer blieb im Finale am Donnerstag mit 86,11 m deutlich unter seinen Möglichkeiten, die Weite reichte am Ende "nur" zu Platz fünf. Weber fehlten 56 Zentimeter auf eine Medaille.

Erkrankter Schachmann sagt für Rad-WM ab

Radprofi Maximilian Schachmann hat seine Teilnahme an den am Sonntag beginnenden Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda abgesagt. Wie der deutsche Verband German Cycling mitteilte, leidet der 31 Jahre alte Berliner an den Folgen eines hartnäckigen Infekts, die ihn zum vorzeitigen Saisonende zwingen.

Weltrangliste: DFB-Team droht Topf zwei bei WM-Auslosung

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in der FIFA-Weltrangliste nach der Niederlage in der Slowakei den so wichtigen neunten Platz verloren. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann rutschte im September mit 1704,27 Punkten auf Rang zwölf ab, mit Kroatien (1714,2), Italien (1710,06) und Marokko (1706,27) zogen gleich drei Nationen am DFB-Team vorbei.

100 Siege und Altersrekord: Neuer in elitärem Kreis

Über seine neueste Bestmarke wollte sich Manuel Neuer nicht wirklich freuen. Ob es denn ein "schöner" Rekord sei, jetzt der älteste Spieler des FC Bayern mit einem Einsatz in der Champions League zu sein, wurde der langjährige Nationaltorhüter nach dem 3:1 (2:1) gegen den FC Chelsea gefragt. "Das weiß ich jetzt nicht", antwortete Neuer mit einem Schmunzeln: "Ich hoffe, ich sehe nicht so alt aus."

Textgröße ändern: