The National Times - Vor Endspiel in Bologna: Sahin spürt "keinen Druck"

Vor Endspiel in Bologna: Sahin spürt "keinen Druck"


Vor Endspiel in Bologna: Sahin spürt "keinen Druck"
Vor Endspiel in Bologna: Sahin spürt "keinen Druck" / Foto: © SID

Vor seinem womöglich letzten Spiel als Trainer von Borussia Dortmund bemühte sich Nuri Sahin um Gelassenheit. "Ich spüre keinen Druck", behauptete der BVB-Coach vor dem Champions-League-Spiel am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) beim FC Bologna. Die Krise mache "ein bisschen was" mit ihm, gab er zwar zu, "aber ich leg mich nicht in die Ecke."

Textgröße ändern:

Nach drei Niederlagen zum Wiederbeginn der Fußball-Bundesliga und dem Abrutschen auf Platz zehn droht Sahin das Aus, die Dortmunder Führungsetage hat ihre Treueschwüre mit einer recht kurzen Frist versehen. "Es gilt sehr kurzfristig Bologna und nichts anderes", sagte Sport-Geschäftsführer Lars Ricken und forderte "Siege und Erfolgserlebnisse".

Sahin setzt auf die Champions League, in der der BVB im Gegensatz zur Bundesliga bislang überwiegend starke Leistungen gezeigt hat. "Die Sterne stehen hier besser für uns", meinte er, "wir stehen sehr gut da und wollen uns für die Top acht qualifizieren."

Vor allem aber will er sich in der Königsklasse "das Momentum holen" und es mit in die Bundesliga nehmen. Trotz aller Kritik nach den vergangenen Pleiten an seinen Spielern betonte Sahin, dass er sich von ihnen "nicht im Stich gelassen" fühle, "dafür bin ich viel zu viel Mensch."

Q.Marshall--TNT

Empfohlen

Wieder nichts: Speerwurf-Star Weber verpasst WM-Medaille

Traum geplatzt, der Fluch hält an: Deutschlands Speerwurf-Star Julian Weber (Mainz) ist in Tokio bei seiner Jagd nach einer WM-Medaille erneut gescheitert. Der Mainzer blieb im Finale am Donnerstag mit 86,11 m deutlich unter seinen Möglichkeiten, die Weite reichte am Ende "nur" zu Platz fünf. Weber fehlten 56 Zentimeter auf eine Medaille.

Erkrankter Schachmann sagt für Rad-WM ab

Radprofi Maximilian Schachmann hat seine Teilnahme an den am Sonntag beginnenden Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda abgesagt. Wie der deutsche Verband German Cycling mitteilte, leidet der 31 Jahre alte Berliner an den Folgen eines hartnäckigen Infekts, die ihn zum vorzeitigen Saisonende zwingen.

Weltrangliste: DFB-Team droht Topf zwei bei WM-Auslosung

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in der FIFA-Weltrangliste nach der Niederlage in der Slowakei den so wichtigen neunten Platz verloren. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann rutschte im September mit 1704,27 Punkten auf Rang zwölf ab, mit Kroatien (1714,2), Italien (1710,06) und Marokko (1706,27) zogen gleich drei Nationen am DFB-Team vorbei.

100 Siege und Altersrekord: Neuer in elitärem Kreis

Über seine neueste Bestmarke wollte sich Manuel Neuer nicht wirklich freuen. Ob es denn ein "schöner" Rekord sei, jetzt der älteste Spieler des FC Bayern mit einem Einsatz in der Champions League zu sein, wurde der langjährige Nationaltorhüter nach dem 3:1 (2:1) gegen den FC Chelsea gefragt. "Das weiß ich jetzt nicht", antwortete Neuer mit einem Schmunzeln: "Ich hoffe, ich sehe nicht so alt aus."

Textgröße ändern: