The National Times - Nach DFB-Urteil: Union geht in Berufung

Nach DFB-Urteil: Union geht in Berufung


Nach DFB-Urteil: Union geht in Berufung
Nach DFB-Urteil: Union geht in Berufung / Foto: © Firo/SID

Bundesligist Union Berlin ist nach dem Urteil im "Skandalspiel von Köpenick" wie angekündigt in Berufung vor dem DFB-Bundesgericht gegangen. Das bestätigte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) auf SID-Anfrage am Montag.

Textgröße ändern:

Union wirft dem DFB vor, er habe mit dem Urteil gegen seine eigene Rechtsordnung verstoßen. Das Spiel am 14. Dezember nach dem Feuerzeugwurf gegen Torwart Patrick Drewes vom VfL Bochum fortzusetzen, habe im Ermessen von Schiedsrichter Martin Petersen gelegen, sagte Union-Präsident Dirk Zingler.

Das Sportgericht des DFB sah dies anders und wertete die Partie (1:1) nach der mündlichen Verhandlung mit 0:2 gegen Union. Nach dem Einspruch und der dazu gehörenden Begründung entscheidet das Bundesgericht nun, ob es eine Entscheidung im schriftlichen Verfahren oder eine mündliche Verhandlung gibt.

S.Collins--TNT

Empfohlen

Erkrankter Schachmann sagt für Rad-WM ab

Radprofi Maximilian Schachmann hat seine Teilnahme an den am Sonntag beginnenden Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda abgesagt. Wie der deutsche Verband German Cycling mitteilte, leidet der 31 Jahre alte Berliner an den Folgen eines hartnäckigen Infekts, die ihn zum vorzeitigen Saisonende zwingen.

Weltrangliste: DFB-Team droht Topf zwei bei WM-Auslosung

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in der FIFA-Weltrangliste nach der Niederlage in der Slowakei den so wichtigen neunten Platz verloren. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann rutschte im September mit 1704,27 Punkten auf Rang zwölf ab, mit Kroatien (1714,2), Italien (1710,06) und Marokko (1706,27) zogen gleich drei Nationen am DFB-Team vorbei.

100 Siege und Altersrekord: Neuer in elitärem Kreis

Über seine neueste Bestmarke wollte sich Manuel Neuer nicht wirklich freuen. Ob es denn ein "schöner" Rekord sei, jetzt der älteste Spieler des FC Bayern mit einem Einsatz in der Champions League zu sein, wurde der langjährige Nationaltorhüter nach dem 3:1 (2:1) gegen den FC Chelsea gefragt. "Das weiß ich jetzt nicht", antwortete Neuer mit einem Schmunzeln: "Ich hoffe, ich sehe nicht so alt aus."

Neugebauer: WM-Zehnkampf wird eine Wundertüte

Für Medaillenkandidat Leo Neugebauer (Stuttgart) wird der Zehnkampf bei der Leichtathletik-WM in Tokio eine Wundertüte. "Im Zehnkampf kann immer alles passieren. Wenn man jetzt vor ein paar Monaten mal einen richtig guten Zehnkampf hatte, kann es sein, dass es dann nicht mehr so gut läuft", sagte der Olympia-Zweite am Donnerstag im Teamhotel der deutschen Mannschaft: "Oder wenn man eine durchschnittliche Saison hatte, kann es auch sein, dass man hier auf einmal einen krassen Wettkampf hat." Prognosen seien kaum möglich, sagte der 25-Jährige: "Es bringt einfach nichts".

Textgröße ändern: