The National Times - Aus im Achtelfinale: Lys' Siegeszug endet gegen Swiatek

Aus im Achtelfinale: Lys' Siegeszug endet gegen Swiatek


Aus im Achtelfinale: Lys' Siegeszug endet gegen Swiatek
Aus im Achtelfinale: Lys' Siegeszug endet gegen Swiatek / Foto: © SID

Keine Sensation in Melbourne: Eva Lys hat auf ihrer historischen "Lucky Loser"-Reise das Viertelfinale der Australian Open nach einer Lehrstunde verpasst. Gegen die polnische Weltranglistenzweite Iga Swiatek verlor die Hamburgerin ein einseitiges Achtelfinale mit 0:6, 1:6.

Textgröße ändern:

Nach nur 59 Minuten verwandelte die klare Favoritin ihren ersten Matchball. Für Lys bleibt der Achtelfinaleinzug der größte Erfolg ihrer Karriere - sie verpasste es, als erster weiblicher "Lucky Loser" in der Open Era in ein Grand-Slam-Viertelfinale einzuziehen.

Auf dem größten Court der Anlage, in der Rod Laver Arena, war Lys von Beginn an chancenlos, auch wenn sie sich nach Kräften mühte. Swiatek zeigte eine blitzsaubere Leistung und untermauerte ihre Ambitionen auf den Titel in Melbourne.

Lys hat beim Turnier verrückte Tage erlebt. Am vergangenen Dienstag erfuhr sie erst 15 Minuten vor ihrem Erstrundenmatch, dass sie überhaupt am Turnier teilnehmen dürfe. Sie spielte befreit auf und schlug die Lokalmatadorin Kimberly Birrell klar in zwei Sätzen. Danach gewann die 23-Jährige auch in der zweiten und der dritten Runde und schrieb damit Tennisgeschichte: Als erstem weiblichen "Lucky Loser" gelang ihr der Achtelfinaleinzug beim Turnier in Melbourne.

R.Hawkins--TNT

Empfohlen

Wieder nichts: Speerwurf-Star Weber verpasst WM-Medaille

Traum geplatzt, der Fluch hält an: Deutschlands Speerwurf-Star Julian Weber (Mainz) ist in Tokio bei seiner Jagd nach einer WM-Medaille erneut gescheitert. Der Mainzer blieb im Finale am Donnerstag mit 86,11 m deutlich unter seinen Möglichkeiten, die Weite reichte am Ende "nur" zu Platz fünf. Weber fehlten 56 Zentimeter auf eine Medaille.

Erkrankter Schachmann sagt für Rad-WM ab

Radprofi Maximilian Schachmann hat seine Teilnahme an den am Sonntag beginnenden Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda abgesagt. Wie der deutsche Verband German Cycling mitteilte, leidet der 31 Jahre alte Berliner an den Folgen eines hartnäckigen Infekts, die ihn zum vorzeitigen Saisonende zwingen.

Weltrangliste: DFB-Team droht Topf zwei bei WM-Auslosung

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in der FIFA-Weltrangliste nach der Niederlage in der Slowakei den so wichtigen neunten Platz verloren. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann rutschte im September mit 1704,27 Punkten auf Rang zwölf ab, mit Kroatien (1714,2), Italien (1710,06) und Marokko (1706,27) zogen gleich drei Nationen am DFB-Team vorbei.

100 Siege und Altersrekord: Neuer in elitärem Kreis

Über seine neueste Bestmarke wollte sich Manuel Neuer nicht wirklich freuen. Ob es denn ein "schöner" Rekord sei, jetzt der älteste Spieler des FC Bayern mit einem Einsatz in der Champions League zu sein, wurde der langjährige Nationaltorhüter nach dem 3:1 (2:1) gegen den FC Chelsea gefragt. "Das weiß ich jetzt nicht", antwortete Neuer mit einem Schmunzeln: "Ich hoffe, ich sehe nicht so alt aus."

Textgröße ändern: