The National Times - Alaba-Comeback nach 399 Tagen: Real wieder Spitzenreiter

Alaba-Comeback nach 399 Tagen: Real wieder Spitzenreiter


Alaba-Comeback nach 399 Tagen: Real wieder Spitzenreiter
Alaba-Comeback nach 399 Tagen: Real wieder Spitzenreiter / Foto: © www.imago-images.de/SID

Real Madrid hat beim gefeierten Comeback von David Alaba wieder die Tabellenführung in La Liga übernommen. Der Champions-League-Sieger setzte sich am Sonntag nach einem frühen Rückstand in Überzahl mit 4:1 (3:1) gegen UD Las Palmas durch, der frühere Bayern-Star Alaba wurde 399 Tage nach seinem Kreuzbandriss in der Schlussphase eingewechselt.

Textgröße ändern:

Kylian Mbappe (18./36.) traf doppelt für die Königlichen, die weiteren Treffer erzielten Brahim Diaz (33.) und Rodrygo (57.). Fabio Daniel Silva hatte die Gäste aus Gran Canaria im Santiago Bernabeu bereits nach 27 Sekunden in Führung gebracht. Benito sah nach einem rüden Einsteigen nach Videobeweis die Rote Karte (64.).

Die nicht erst seit dem Platzverweis dominanten Madrilenen hätten die Führung bereits früher ausbauen können. Gleich drei Treffer zählten wegen Abseits nicht. Nach der schmerzhaften 2:5-Pleite in der Supercopa gegen Erzrivale FC Barcelona mit Trainer Hansi Flick und dem mühevollen Pokal-Weiterkommen gegen Celta Vigo (5:2 nach Verlängerung) zeigte sich Real stark verbessert.

Die letzten Minuten gehörten Alaba, der nach über einem Jahr Verletzungspause mit vielerlei Komplikationen im Heilungsprozess und in der Reha in der 76. Minute für Nationalverteidiger Antonio Rüdiger ins Spiel kam. Die Fans des Rekordmeisters erhoben sich von ihren Sitzen und klatschten lautstark Beifall für den Österreicher.

Durch den 14. Saisonsieg übernahm Real (46 Punkte) die Tabellenführung von Stadtrivale Atletico Madrid (44). Bereits etwas dahinter liegt Barca (39) auf Rang drei.

T.Bennett--TNT

Empfohlen

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

"Teilverletzung des Innenbands": Stanisic fehlt Bayern

Rekordmeister Bayern München muss vorerst auf Josip Stanisic verzichten. Wie der Klub am Tag nach dem 3:1 (2:1) über den FC Chelsea mitteilte, habe der 25-Jährige "eine Teilverletzung des Innenbands am rechten Kniegelenk" erlitten. Die genaue Ausfalldauer veröffentlichten die Münchner nicht.

19,51: Lyles mit Topzeit ins WM-Finale

US-Sprintstar Noah Lyles hat bei der Jagd nach seinem vierten WM-Titel in Serie über 200 m die nächste Hürde gemeistert. Der 28-Jährige rannte in seinem Halbfinale ganz starke 19,51 Sekunden und zog mit der neuen Jahresweltleistung als Schnellster) in den Endlauf am Freitag (15.06 Uhr MESZ/ARD und Eurosport) ein. Vier WM‑Titel in Folge über 200 m holte bisher nur Weltrekordler Usain Bolt.

Wieder nichts: Speerwurf-Star Weber verpasst WM-Medaille

Traum geplatzt, der Fluch hält an: Deutschlands Speerwurf-Star Julian Weber (Mainz) ist in Tokio bei seiner Jagd nach einer WM-Medaille erneut gescheitert. Der Mainzer blieb im Finale am Donnerstag mit 86,11 m deutlich unter seinen Möglichkeiten, die Weite reichte am Ende "nur" zu Platz fünf. Weber fehlten 56 Zentimeter auf eine Medaille.

Textgröße ändern: