The National Times - Snowboard: Hofmeister mit Sieg-Hattrick

Snowboard: Hofmeister mit Sieg-Hattrick


Snowboard: Hofmeister mit Sieg-Hattrick
Snowboard: Hofmeister mit Sieg-Hattrick / Foto: © www.imago-images.de/Wolfgang Kofler/SID

Ramona Hofmeister ist nach einem missratenen Saisonstart die Frau der Stunde im Weltcup der alpinen Snowboarderinnen. Im bulgarischen Bansko gewann die Gesamtweltcupsiegerin auch den zweiten Parallel-Riesenslalom und damit ihr drittes Rennen innerhalb von sechs Tagen. "Es ist unglaublich, ich bin so happy, was für eine Woche", sagte die 28-Jährige mit einem beinahe ungläubigen Lächeln nach dem Hattrick.

Textgröße ändern:

Wie beim Parallel-Slalom am vergangenen Dienstag in Bad Gastein und im ersten der zwei Rennen in Bansko setzte sich Hofmeister im Finale gegen Riesenslalom-Weltmeisterin Miki Tsubaki aus Japan durch. Die deutsche Snowboard-Königin, im vergangenen Winter Gewinnerin aller drei Kristallkugeln, hatte bis zum Beginn der vergangenen Woche einen fünften Platz beim Weltcup im chinesischen Mylin als bestes Ergebnis in diesem Winter vorzuweisen.

Hofmeisters Teamkolleginnen Cheyenne Loch und Melanie Hofreiter belegten am Sonntag die Plätze zehn und 15. Bei den Männern schaffte es Elias Huber eine Runde weiter als am Tag zuvor, er scheiterte im Achtelfinale am starken Bulgaren Radoslwa Jankow. Sieger am Samstag war der Österreicher Andreas Promegger, am Sonntag gewann der Schweizer Dario Caviezel.

P.Johnston--TNT

Empfohlen

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

"Teilverletzung des Innenbands": Stanisic fehlt Bayern

Rekordmeister Bayern München muss vorerst auf Josip Stanisic verzichten. Wie der Klub am Tag nach dem 3:1 (2:1) über den FC Chelsea mitteilte, habe der 25-Jährige "eine Teilverletzung des Innenbands am rechten Kniegelenk" erlitten. Die genaue Ausfalldauer veröffentlichten die Münchner nicht.

19,51: Lyles mit Topzeit ins WM-Finale

US-Sprintstar Noah Lyles hat bei der Jagd nach seinem vierten WM-Titel in Serie über 200 m die nächste Hürde gemeistert. Der 28-Jährige rannte in seinem Halbfinale ganz starke 19,51 Sekunden und zog mit der neuen Jahresweltleistung als Schnellster) in den Endlauf am Freitag (15.06 Uhr MESZ/ARD und Eurosport) ein. Vier WM‑Titel in Folge über 200 m holte bisher nur Weltrekordler Usain Bolt.

Wieder nichts: Speerwurf-Star Weber verpasst WM-Medaille

Traum geplatzt, der Fluch hält an: Deutschlands Speerwurf-Star Julian Weber (Mainz) ist in Tokio bei seiner Jagd nach einer WM-Medaille erneut gescheitert. Der Mainzer blieb im Finale am Donnerstag mit 86,11 m deutlich unter seinen Möglichkeiten, die Weite reichte am Ende "nur" zu Platz fünf. Weber fehlten 56 Zentimeter auf eine Medaille.

Textgröße ändern: