The National Times - Viertelfinale gegen Djokovic? Alcaraz legt vor

Viertelfinale gegen Djokovic? Alcaraz legt vor


Viertelfinale gegen Djokovic? Alcaraz legt vor
Viertelfinale gegen Djokovic? Alcaraz legt vor / Foto: © SID

Carlos Alcaraz hat seine Hausaufgaben auf dem Weg zum Kracherduell mit Novak Djokovic im Viertelfinale der Australian Open erledigt. Gegen den Briten Jack Draper setzte sich Alcaraz in der Runde der besten 16 durch, ohne dabei über die volle Distanz gehen zu müssen. Sein Gegner, der einige lange Matches in den Knochen hatte und ab dem ersten Satz körperliche Probleme offenbarte, gab beim Stand von 7:5 und 6:1 vor Beginn des dritten Satzes auf.

Textgröße ändern:

"Das ist nicht die Art, wie ich Matches gewinnen will. Ich bin froh über das Viertelfinale, aber ein bisschen traurig wegen Jack", sagte der spanische Weltranglistendritte, der zum achten Mal in Folge einen Top-20-Spieler bei einem Grand Slam schlug. Der 21-Jährige mit der großen Trophäensammlung zog durch den Sieg erst zum zweiten Mal ins Viertelfinale bei den Australian Open ein - dem einzigen Grand-Slam-Turnier, wo ihm noch ein Titel fehlt.

Im Falle eines ersten Triumphes Down Under will sich Alcaraz nach eigener Aussage ein Känguru-Tattoo stechen lassen. Tattoos beim jeweils ersten Grand-Slam-Sieg an einem Ort haben für ihn schon Tradition. Nach dem Triumph bei den US Open ließ er sich das Datum seines Erfolgs auf den Arm tätowieren. Symbolisch für Wimbledon gab es eine Erdbeere, nach dem Erfolg bei den French Open ließ er sich einen Eiffelturm über den linken Knöchel stechen.

Um das mit Spannung erwartete Duell der beiden Topstars zu ermöglichen, muss nun Djokovic nachziehen. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger trifft ab 9 Uhr MEZ auf den Tschechen Jiri Lehecka. "Ich werde das auf jeden Fall anschauen", sagte Alcaraz auf dem Court.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

"Teilverletzung des Innenbands": Stanisic fehlt Bayern

Rekordmeister Bayern München muss vorerst auf Josip Stanisic verzichten. Wie der Klub am Tag nach dem 3:1 (2:1) über den FC Chelsea mitteilte, habe der 25-Jährige "eine Teilverletzung des Innenbands am rechten Kniegelenk" erlitten. Die genaue Ausfalldauer veröffentlichten die Münchner nicht.

19,51: Lyles mit Topzeit ins WM-Finale

US-Sprintstar Noah Lyles hat bei der Jagd nach seinem vierten WM-Titel in Serie über 200 m die nächste Hürde gemeistert. Der 28-Jährige rannte in seinem Halbfinale ganz starke 19,51 Sekunden und zog mit der neuen Jahresweltleistung als Schnellster) in den Endlauf am Freitag (15.06 Uhr MESZ/ARD und Eurosport) ein. Vier WM‑Titel in Folge über 200 m holte bisher nur Weltrekordler Usain Bolt.

Wieder nichts: Speerwurf-Star Weber verpasst WM-Medaille

Traum geplatzt, der Fluch hält an: Deutschlands Speerwurf-Star Julian Weber (Mainz) ist in Tokio bei seiner Jagd nach einer WM-Medaille erneut gescheitert. Der Mainzer blieb im Finale am Donnerstag mit 86,11 m deutlich unter seinen Möglichkeiten, die Weite reichte am Ende "nur" zu Platz fünf. Weber fehlten 56 Zentimeter auf eine Medaille.

Textgröße ändern: