The National Times - Titelverteidiger Sinner im Achtelfinale

Titelverteidiger Sinner im Achtelfinale


Titelverteidiger Sinner im Achtelfinale
Titelverteidiger Sinner im Achtelfinale / Foto: © SID

Titelverteidiger Jannik Sinner hat die nächste Pflichtaufgabe souverän gelöst und steht im Achtelfinale von Melbourne. Gegen den US-Amerikaner Marcos Giron ließ er beim 6:3, 6:4, 6:2 in der dritten Runde der Australian Open nichts anbrennen. Auf Sinner, den dominanten Tennisspieler des vergangenen Jahres, wartet nun am Montag ein mögliches Duell mit dem Dänen Holger Rune.

Textgröße ändern:

"Ich bin sehr glücklich, eine Runde weiter zu sein. Jedes Match hat seine Schwierigkeiten", sagte Sinner: "Ich habe immer noch Luft nach oben, aber jeder Sieg tut gut."

Sinner will in Melbourne den Titel erfolgreich verteidigen und damit seinen dritten Coup bei einem Major landen. Er braucht dafür die Leichtigkeit, die ihn in der vergangenen Saison auszeichnete und auch zum Titelgewinn bei den US Open trug.

Sinner hatte vor dem Turnierbeginn eingeräumt, dass ihn aber sein schwelendes Dopingverfahren durchaus belaste. "Ich trage das schon ziemlich lange mit mir herum. Aber ich habe nichts falsch gemacht, deshalb bin ich noch hier, deshalb spiele ich immer noch", sagte Sinner. Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat ihn für den 16. und 17. April zur Anhörung nach Lausanne geladen.

A.Davey--TNT

Empfohlen

47,78: McLaughlin-Levrone kratzt an Kochs Uralt-Weltrekord

Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m nur knapp verfehlt. Die 26 Jahre alte US-Amerikanerin sicherte sich im verregneten Finale in 47,78 Sekunden zwar ihren ersten großen Titel über die "flache" Stadionrunde, blieb aber mit der zweitbesten jemals gelaufenen Zeit 18 Hundertstel über der bisherigen Bestmarke von DDR-Läuferin Koch aus dem Oktober 1985.

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

"Teilverletzung des Innenbands": Stanisic fehlt Bayern

Rekordmeister Bayern München muss vorerst auf Josip Stanisic verzichten. Wie der Klub am Tag nach dem 3:1 (2:1) über den FC Chelsea mitteilte, habe der 25-Jährige "eine Teilverletzung des Innenbands am rechten Kniegelenk" erlitten. Die genaue Ausfalldauer veröffentlichten die Münchner nicht.

19,51: Lyles mit Topzeit ins WM-Finale

US-Sprintstar Noah Lyles hat bei der Jagd nach seinem vierten WM-Titel in Serie über 200 m die nächste Hürde gemeistert. Der 28-Jährige rannte in seinem Halbfinale ganz starke 19,51 Sekunden und zog mit der neuen Jahresweltleistung als Schnellster) in den Endlauf am Freitag (15.06 Uhr MESZ/ARD und Eurosport) ein. Vier WM‑Titel in Folge über 200 m holte bisher nur Weltrekordler Usain Bolt.

Textgröße ändern: