The National Times - Peterkas Team kassiert Gegentreffer durch Torhüter

Peterkas Team kassiert Gegentreffer durch Torhüter


Peterkas Team kassiert Gegentreffer durch Torhüter
Peterkas Team kassiert Gegentreffer durch Torhüter / Foto: © IMAGO/Timothy T. Ludwig/SID

John-Jason Peterka hat mit den Buffalo Sabres in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL einen weiteren Dämpfer erlitten - auch wegen eines Gegentreffers durch einen Torhüter. Der deutsche Nationalspieler verlor bei den Pittsburgh Penguins mit 2:5 und blieb im zweiten Spiel nacheinander ohne Scorerpunkt.

Textgröße ändern:

Peterkas Team verzweifelte regelrecht an Alex Nedeljkovic: Der Torhüter der Penguins wehrte 40 von 42 Schüssen Buffalos ab und traf dann noch selbst, als die Sabres ihren Goalie Ukko-Pekka Luukkonen zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis genommen hatten. In der langen Geschichte der NHL ist Nedeljkovic der 16. Torhüter, der einen Treffer erzielte.

Es sei "wirklich aufregend", sagte Nedeljkovic: "Ich habe schon immer gerne mit dem Puck gespielt, es gehörte stets zu meiner Art, Eishockey zu spielen." Seine Vorbilder seien Marty Turco und Martin Brodeur gewesen: "Ich habe mir bei ihnen viel abgeschaut im Bezug auf die Technik am Puck."

Nedeljkovic habe "spektakulär" gespielt, lobte Trainer Mike Sullivan: "Er hat großartige Paraden gezeigt, wir haben nicht eng genug verteidigt, aber er war immer zur Stelle. Er hat den Unterschied gemacht."

H.Davies--TNT

Empfohlen

47,78: McLaughlin-Levrone kratzt an Kochs Uralt-Weltrekord

Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m nur knapp verfehlt. Die 26 Jahre alte US-Amerikanerin sicherte sich im verregneten Finale in 47,78 Sekunden zwar ihren ersten großen Titel über die "flache" Stadionrunde, blieb aber mit der zweitbesten jemals gelaufenen Zeit 18 Hundertstel über der bisherigen Bestmarke von DDR-Läuferin Koch aus dem Oktober 1985.

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

"Teilverletzung des Innenbands": Stanisic fehlt Bayern

Rekordmeister Bayern München muss vorerst auf Josip Stanisic verzichten. Wie der Klub am Tag nach dem 3:1 (2:1) über den FC Chelsea mitteilte, habe der 25-Jährige "eine Teilverletzung des Innenbands am rechten Kniegelenk" erlitten. Die genaue Ausfalldauer veröffentlichten die Münchner nicht.

19,51: Lyles mit Topzeit ins WM-Finale

US-Sprintstar Noah Lyles hat bei der Jagd nach seinem vierten WM-Titel in Serie über 200 m die nächste Hürde gemeistert. Der 28-Jährige rannte in seinem Halbfinale ganz starke 19,51 Sekunden und zog mit der neuen Jahresweltleistung als Schnellster) in den Endlauf am Freitag (15.06 Uhr MESZ/ARD und Eurosport) ein. Vier WM‑Titel in Folge über 200 m holte bisher nur Weltrekordler Usain Bolt.

Textgröße ändern: