The National Times - Saisonbestleistung für Weltmeister Theis

Saisonbestleistung für Weltmeister Theis


Saisonbestleistung für Weltmeister Theis
Saisonbestleistung für Weltmeister Theis / Foto: © SID

Der deutsche Basketball-Weltmeister Daniel Theis hat die New Orleans Pelicans mit einer persönlichen Saisonbestleistung zum dritten Sieg nacheinander in der NBA geführt. Beim 136:123 gegen die Utah Jazz kam Theis auf 18 Punkte und starke acht Rebounds, der Center stand beim erst elften Saisonsieg der Pelicans von Beginn an auf dem Parkett.

Textgröße ändern:

Topscorer der Partie war Keyonte George mit 26 Punkten, Theis kam auf eine Spielzeit von 28 Minuten, er überzeugte mit seiner guten Wurfquote. Nach einem sehr schwachen Saisonstart zeigt die Formkurve der Pelicans klar nach oben. Sie gewannen vier der vergangenen fünf Partien, der 32-jährige Theis hatte zeitweise keine Rolle mehr gespielt, rückt nun aber wieder mehr in den Fokus.

Auch Maximilian Kleber durfte jubeln. Mit den Dallas Mavericks beendete er die Siegesserie der Oklahoma City Thunder. Vor dem 106:98 hatte das NBA-Spitzenteam viermal nacheinander gewonnen, nun erwiesen sich die Mavericks auch ohne den nach wie vor an der Wade verletzte Superstar Luka Doncic als zu stark. Kleber kam auf sieben Punkte, Dallas beendete damit seine kleine Negativserie. Das Team hatte die vergangenen drei Spiele verloren.

Orlando Magic verlor ohne die weiter verletzten Wagner-Brüder Franz und Moritz 94:121 beim Titelverteidiger Boston Celtics. Der Deutsche Tristan da Silva spielte von Beginn an, sammelte aber nur fünf Punkte.

S.Collins--TNT

Empfohlen

47,78: McLaughlin-Levrone kratzt an Kochs Uralt-Weltrekord

Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m nur knapp verfehlt. Die 26 Jahre alte US-Amerikanerin sicherte sich im verregneten Finale in 47,78 Sekunden zwar ihren ersten großen Titel über die "flache" Stadionrunde, blieb aber mit der zweitbesten jemals gelaufenen Zeit 18 Hundertstel über der bisherigen Bestmarke von DDR-Läuferin Koch aus dem Oktober 1985.

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

"Teilverletzung des Innenbands": Stanisic fehlt Bayern

Rekordmeister Bayern München muss vorerst auf Josip Stanisic verzichten. Wie der Klub am Tag nach dem 3:1 (2:1) über den FC Chelsea mitteilte, habe der 25-Jährige "eine Teilverletzung des Innenbands am rechten Kniegelenk" erlitten. Die genaue Ausfalldauer veröffentlichten die Münchner nicht.

19,51: Lyles mit Topzeit ins WM-Finale

US-Sprintstar Noah Lyles hat bei der Jagd nach seinem vierten WM-Titel in Serie über 200 m die nächste Hürde gemeistert. Der 28-Jährige rannte in seinem Halbfinale ganz starke 19,51 Sekunden und zog mit der neuen Jahresweltleistung als Schnellster) in den Endlauf am Freitag (15.06 Uhr MESZ/ARD und Eurosport) ein. Vier WM‑Titel in Folge über 200 m holte bisher nur Weltrekordler Usain Bolt.

Textgröße ändern: