The National Times - DEL: Spielabbruch stoppt Spitzenreiter Ingolstadt

DEL: Spielabbruch stoppt Spitzenreiter Ingolstadt


DEL: Spielabbruch stoppt Spitzenreiter Ingolstadt
DEL: Spielabbruch stoppt Spitzenreiter Ingolstadt / Foto: © www.imago-images.de/SID

Ein Spielabbruch in Bremerhaven hat die Siegesserie des Spitzenreiters ERC Ingolstadt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) vorerst gestoppt. Die Schanzer waren zu Beginn des zweiten Drittels beim Vizemeister Fischtown Pinguins mit einer 2:0-Führung auf dem Weg zum vierten Erfolg nacheinander, als Ammoniak aus einer angebohrten Kühlleitung austrat und die Halle geräumt werden musste. Die Nationalspieler Fabio Wagner (8.) und Philipp Krauß (13.) hatten im ersten Durchgang getroffen.

Textgröße ändern:

Titelverteidiger Eisbären Berlin zog nach Punkten gleich. Beim 6:2 (1:1, 3:0, 2:1) gegen die Straubing Tigers sicherten Leo Pföderl mit seinem 17. Saisontreffer (12.), Korbinian Geibel (23.), Gabriel Fontaine (33./37.), DEL-Toptorjäger Ty Ronning mit Treffer Nummer 22 (53.) und Olivier Galipeaux (60.) den dritten Heimsieg in Folge.

Im Abstiegskampf gab die Düsseldorfer EG mit einem 7:2 (1:1, 4:0, 2:1)-Sieg bei den Löwen Frankfurt die Rote Laterne des Tabellenletzten an die Augsburger Panther ab, die am Donnerstag 4:5 im Derby gegen Red Bull München verloren hatten. Für die DEG war Tyler Gaudet mit drei Toren der Matchwinner.

R.Evans--TNT

Empfohlen

47,78: McLaughlin-Levrone kratzt an Kochs Uralt-Weltrekord

Sydney McLaughlin-Levrone hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio den Uralt-Weltrekord von Marita Koch über 400 m nur knapp verfehlt. Die 26 Jahre alte US-Amerikanerin sicherte sich im verregneten Finale in 47,78 Sekunden zwar ihren ersten großen Titel über die "flache" Stadionrunde, blieb aber mit der zweitbesten jemals gelaufenen Zeit 18 Hundertstel über der bisherigen Bestmarke von DDR-Läuferin Koch aus dem Oktober 1985.

Werner vor Rückkehr in den RB-Kader

Trainer Ole Werner hat Angreifer Timo Werner die Rückkehr in den Spieltagskader beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig in Aussicht gestellt. "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch", sagte Werner vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky): "Es könnte darauf hinauslaufen."

"Teilverletzung des Innenbands": Stanisic fehlt Bayern

Rekordmeister Bayern München muss vorerst auf Josip Stanisic verzichten. Wie der Klub am Tag nach dem 3:1 (2:1) über den FC Chelsea mitteilte, habe der 25-Jährige "eine Teilverletzung des Innenbands am rechten Kniegelenk" erlitten. Die genaue Ausfalldauer veröffentlichten die Münchner nicht.

19,51: Lyles mit Topzeit ins WM-Finale

US-Sprintstar Noah Lyles hat bei der Jagd nach seinem vierten WM-Titel in Serie über 200 m die nächste Hürde gemeistert. Der 28-Jährige rannte in seinem Halbfinale ganz starke 19,51 Sekunden und zog mit der neuen Jahresweltleistung als Schnellster) in den Endlauf am Freitag (15.06 Uhr MESZ/ARD und Eurosport) ein. Vier WM‑Titel in Folge über 200 m holte bisher nur Weltrekordler Usain Bolt.

Textgröße ändern: