The National Times - Slalom in Flachau: Dürr verpasst Podest

Slalom in Flachau: Dürr verpasst Podest


Slalom in Flachau: Dürr verpasst Podest
Slalom in Flachau: Dürr verpasst Podest / Foto: © SID

Skirennläuferin Lena Dürr hat beim Nachtslalom im österreichischen Flachau ihre dritte Podestplatzierung des Winters deutlich verpasst. Die 33-Jährige fiel nach einem ordentlichen ersten Durchgang am Mittwoch noch vom vierten auf den zehnten Platz zurück. Ihr Rückstand auf Tagessiegerin Camille Rast aus der Schweiz betrug 1,26 Sekunden.

Textgröße ändern:

Rast lag bei ihrem zweiten Saionsieg 0,16 Sekunden vor ihrer Landsfrau Wendy Holdener und der Schwedin Sara Hector (+0,38 Sekunden). Erstmals seit 2017 ging der Sieg in Flachau damit nicht an Ski-Königin Mikaela Shiffrin oder die Slowakin Petra Vlhova, beide fehlen derzeit verletzt.

Für einen Lichtblick sorgte aus deutscher Sicht Emma Aicher (Mahlstetten). Auch die 21-Jährige fiel im zweiten Durchgang zwar noch vom sechsten auf den achten Rang zurück, kam aber zum dritten Mal in diesem Winter unter die besten zehn. Jessica Hilzinger (Oberstdorf) und Roni Remme (Bergen) hatten den zweiten Durchgang verpasst.

Dürr musste im vorletzten Slalom-Rennen vor der WM in Saalbach-Hinterglemm (4. bis 16. Februar) derweil den nächsten kleinen Dämpfer hinnehmen. Beim ersten Slalom des Jahres im slowenischen Kranjska Gora war sie zuletzt im ersten Durchgang ausgeschieden - zuvor war die Münchnerin in allen Saisonrennen mindestens Fünfte geworden, zweimal stand sie auf dem Podest.

Vor der WM, bei der die Slalom-Spezialistinnen am 15. Februar an den Start gehen sollen, steht am 30. Januar noch die Generalprobe für den Saisonhöhepunkt im französischen Courchevel auf dem Programm.

Q.Marshall--TNT

Empfohlen

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Füchse Berlin gewinnen auch zweites Champions-League-Spiel

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch.

Option für den Kader: Gwinn vor Comeback

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn darf nach ihrer bei der EM im Sommer erlittenen Knieverletzung auf ein zeitnahes Comeback hoffen. Für das Ligaspiel des deutschen Double-Gewinners Bayern München am Samstag (14.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) gegen Carl Zeiss Jena ist die 26-Jährige laut Klubangaben wieder eine Option für den Kader. Die drei bisherigen Spiele der Münchnerinnen in dieser Saison verpasste Gwinn.

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

Textgröße ändern: