The National Times - Ricken schützt Sahin und kritisiert Spieler scharf: "Unwürdig"

Ricken schützt Sahin und kritisiert Spieler scharf: "Unwürdig"


Ricken schützt Sahin und kritisiert Spieler scharf: "Unwürdig"
Ricken schützt Sahin und kritisiert Spieler scharf: "Unwürdig" / Foto: © FIRO/SID

Nach dem Tiefschlag bei Holstein Kiel hat Lars Ricken in scharfen Worten Kritik an den Spielern von Borussia Dortmund geübt und Trainer Nuri Sahin den Rücken gestärkt. Eine Diskussion um Sahin "brauchen wir gar nicht zu führen", sagte der Sport-Geschäftsführer nach dem 2:4 (0:3) bei Holstein Kiel bei Sky. Der Trainer stehe nicht zur Disposition, vielmehr müssten sich die Spieler hinterfragen.

Textgröße ändern:

"Die erste Halbzeit war unwürdig", sagte Ricken: "In solchen Spielen ist es peinlich, beschämend und unwürdig, wie wir die schwarz-gelben Farben repräsentieren."

Die Mannschaft habe gute Qualität, es hapere an der Einstellung und Bereitschaft. "Wir haben Topspieler, wir haben alle Möglichkeiten, ein selten großes Trainerteam", zählte Ricken auf: "Wir kriegen alle Unterstützung. Die Bereitschaft, das wirklich wertzuschätzen und das abzurufen, sieht man gerade nicht."

Sahin habe das Team "vor dem Spiel nicht nur taktisch, sondern auch emotional hervorragend eingestellt", sagte Ricken, der dem Team für das Freitagsspiel (20.30 Uhr/DAZN) bei Eintracht Frankfurt den klaren Auftrag gab, dort zu siegen: "Wir werden die Mannschaft in die Verantwortung und Pflicht nehmen, zumindest dieses Spiel zu gewinnen."

Unterstützung bekam Sahin auch aus der Mannschaft. "Es liegt nicht am Trainer, wir Spieler sind dafür verantwortlich", sagte Kapitän Emre Can. Sahin und Co. hätten immer einen Matchplan, aber "wir kriegen es nicht hin. Wir können so nicht Fußball spielen", sagte er: "Das hat was mit Ehre zu tun. Bei allem Respekt vor Kiel."

Nach dem Abpfiff hatten sich die Spieler den maßlos enttäuschten Fans gestellt. Can und seine Abwehrkollegen Nico Schlotterbeck und Waldemar Anton versuchten im Dialog mit den mitgereisten Anhänger, die Niederlage beim Aufsteiger in Worte zu fassen.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Füchse Berlin gewinnen auch zweites Champions-League-Spiel

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch.

Option für den Kader: Gwinn vor Comeback

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn darf nach ihrer bei der EM im Sommer erlittenen Knieverletzung auf ein zeitnahes Comeback hoffen. Für das Ligaspiel des deutschen Double-Gewinners Bayern München am Samstag (14.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) gegen Carl Zeiss Jena ist die 26-Jährige laut Klubangaben wieder eine Option für den Kader. Die drei bisherigen Spiele der Münchnerinnen in dieser Saison verpasste Gwinn.

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

Textgröße ändern: