The National Times - Bis zu 30 Millionen: BVB-Profi Malen zu Aston Villa

Bis zu 30 Millionen: BVB-Profi Malen zu Aston Villa


Bis zu 30 Millionen: BVB-Profi Malen zu Aston Villa
Bis zu 30 Millionen: BVB-Profi Malen zu Aston Villa / Foto: © AFP

Borussia Dortmund gibt Offensivspieler Donyell Malen nach dreieinhalb Jahren an den englischen Premier-League-Klub Aston Villa ab. Den Wechsel gab der BVB unmittelbar vor Anpfiff des Bundesligaspiels bei Holstein Kiel am Dienstag (18.30 Uhr/Sky) bekannt, ohne Details zu nennen - angeblich kassiert der Bundesligist für den Niederländer bonusabhängig bis zu 30 Millionen Euro.

Textgröße ändern:

"Ich werde keine Zahlen kommentieren, wir haben am Ende versucht, ein gutes Ergebnis für Borussia Dortmund zu erzielen", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl bei Sky: "Aber auch für Donny, der den Wunsch geäußert hat. Am Ende sind beide Parteien glücklich."

Malen (25) war im Sommer 2021 für eine vergleichbare Summe von der PSV Eindhoven nach Dortmund gekommen. Für den BVB absolvierte er 132 Pflichtspiele (39 Tore), darunter das dramatische 2:2 gegen den FSV Mainz 05 am Saisonende 2022/23. Das Ergebnis kostete den BVB den Meistertitel.

Die Dortmunder werden laut Trainer Nuri Sahin als Reaktion "definitiv noch etwas machen". Nach SID-Informationen besteht großes Interesse an Linksverteidiger Renato Veiga vom FC Chelsea, der auch in der Innenverteidigung spielen kann. Kehl betonte im Sky-Interview, er werde keine Namen kommentieren.

Veiga (21) war in der Rückrunde 2022/23 als Leihgabe von Sporting Lissabon für den FC Augsburg aufgelaufen. Zu Chelsea, wo er bevorzugt in der Conference League eingesetzt wurde, kam der 1,90 m große Nationalspieler Portugals im Sommer über den FC Basel.

P.Murphy--TNT

Empfohlen

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Füchse Berlin gewinnen auch zweites Champions-League-Spiel

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch.

Option für den Kader: Gwinn vor Comeback

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn darf nach ihrer bei der EM im Sommer erlittenen Knieverletzung auf ein zeitnahes Comeback hoffen. Für das Ligaspiel des deutschen Double-Gewinners Bayern München am Samstag (14.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) gegen Carl Zeiss Jena ist die 26-Jährige laut Klubangaben wieder eine Option für den Kader. Die drei bisherigen Spiele der Münchnerinnen in dieser Saison verpasste Gwinn.

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

Textgröße ändern: