The National Times - Klopp über Nagelsmann: "Wir haben den besten Bundestrainer"

Klopp über Nagelsmann: "Wir haben den besten Bundestrainer"


Klopp über Nagelsmann: "Wir haben den besten Bundestrainer"
Klopp über Nagelsmann: "Wir haben den besten Bundestrainer" / Foto: © AFP

Jürgen Klopp trachtet Julian Nagelsmann nicht nach dem Job - und hat für den Fall der Fälle auch keine Ausstiegsklausel bei seinem neuen Arbeitgeber Red Bull. Es gebe diesbezüglich auch keine mündliche Absprache, sagte Klopp (57) bei seiner Vorstellung als Global Head of Soccer des Brausegiganten am Dienstag in Salzburg. Er war gefragt worden, ob er bei einem Anruf von DFB-Sportdirektor Rudi Völler aus seinem Amt aussteigen könne.

Textgröße ändern:

Als vor einigen Wochen die ersten Meldungen zu Klopps neuer Aufgabe in Umlauf kamen, wurde vielfach über eine DFB-Klausel im Vertrag spekuliert. "Ich wurde nicht gefragt und habe auch nie abgesagt", sagte Klopp jetzt über ein mögliches Interesse des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), und er betonte: "Wir haben den besten Bundestrainer in Deutschland, den man haben kann."

Nagelsmann (37) habe "einen enormen Beitrag" dazu geleistet, die deutsche Nationalmannschaft in kürzester Zeit zu einem Favoriten bei der Heim-EM zu machen, meinte Klopp, er ergänzte: "Ich finde es klasse und hoffe, dass er es lange macht und erfolgreich ist. Selbst wenn er es zehn Jahre macht, hat er noch 20 Jahre in seinem Job vor sich."

Seit seinem Abschied vom FC Liverpool zum Ende der vergangenen Saison hatte Klopp mehrfach betont, dass er selbst nicht mehr als Trainer arbeiten möchte. In Salzburg stellte er nun klar, dass es ihn auch bei Red Bull nicht zurück an die Seitenlinie ziehe. Allerdings könne grundsätzlich niemand sagen, wo er in vier oder fünf Jahren sei, meinte er.

Klopp hat seinen Posten am 1. Januar angetreten. In seinen Zuständigkeitsbereich fallen unter anderem die RB-Teams in Leipzig, Salzburg, New York, Brasilien und Japan. Zudem hält das Unternehmen Beteiligungen an Leeds United und dem FC Paris, beim FC Turin sowie bei Atletico Madrid ist der Konzern Geldgeber.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Füchse Berlin gewinnen auch zweites Champions-League-Spiel

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch.

Option für den Kader: Gwinn vor Comeback

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn darf nach ihrer bei der EM im Sommer erlittenen Knieverletzung auf ein zeitnahes Comeback hoffen. Für das Ligaspiel des deutschen Double-Gewinners Bayern München am Samstag (14.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) gegen Carl Zeiss Jena ist die 26-Jährige laut Klubangaben wieder eine Option für den Kader. Die drei bisherigen Spiele der Münchnerinnen in dieser Saison verpasste Gwinn.

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

Textgröße ändern: