The National Times - Sport zurück in LA: Lakers verlieren, Clippers gewinnen

Sport zurück in LA: Lakers verlieren, Clippers gewinnen


Sport zurück in LA: Lakers verlieren, Clippers gewinnen
Sport zurück in LA: Lakers verlieren, Clippers gewinnen / Foto: © SID

LeBron James trug Schuhe mit der Aufschrift "LAFD", der erhoffte Sieg für die seit Tagen kämpfende Feuerwehr blieb aber aus: Mit einer Niederlage für die Lakers und einem Sieg der Clippers ist der Profisport nach Los Angeles zurückgekehrt. Die Ergebnisse der Basketball-Teams in der NBA waren aber Nebensache angesichts der anhaltenden Waldbrände, die die Stadt in Atem halten. Zahlreiche Sportteams aus LA hatten zuletzt pausieren oder ins Exil ausweichen müssen.

Textgröße ändern:

"Sport ist eine Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und Spaß zu haben. Ich hoffe, dass der Sport uns allen heute Abend Freude bereitet. Die Lakers haben eine sehr starke Verbindung zur Stadt Los Angeles", hatte Trainer JJ Redick vor dem 102:126 gegen die San Antonio Spurs gesagt. Immerhin: Zeitgleich gewannen die benachbarten Clippers 109:98 gegen Miami Heat.

Redick hatte mit eigenen Augen ansehen müssen, wie sein Haus im Stadtteil Pacific Palisades in Flammen aufging. Mehrere seiner Spieler hätten ihre Häuser verlassen müssen, so Redick weiter: "Eine Gruppe funktioniert am besten, wenn die Einzelnen Kraft aus den anderen ziehen. Die Art und Weise, wie die Spieler, das Personal und die ganze Stadt zusammengekommen sind, zeugt von echter Stärke."

Superstar James hatte sich vor dem Spiel "LAFD" auf die Schuhe geschrieben, als Zeichen der Unterstützung für das LA Fire Department - seine 18 Punkte reichten aber nicht. Vor der Begegnung hatten Fans an der Arena Lebensmittel und andere Güter gespendet. Der 17-malige Meister hatte zu der Aktion aufgerufen, da mehr als 100.000 Menschen noch immer nicht in ihre Heimat zurückkehren können.

Die NBA hatte zuletzt zwei Spiele der Clippers und ein Spiel der Lakers verschoben. Die Footballer der Los Angeles Rams mussten ihr Play-off-Spiel gegen die Minnesota Vikings in Arizona austragen.

T.F.Russell--TNT

Empfohlen

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Füchse Berlin gewinnen auch zweites Champions-League-Spiel

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch.

Option für den Kader: Gwinn vor Comeback

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn darf nach ihrer bei der EM im Sommer erlittenen Knieverletzung auf ein zeitnahes Comeback hoffen. Für das Ligaspiel des deutschen Double-Gewinners Bayern München am Samstag (14.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) gegen Carl Zeiss Jena ist die 26-Jährige laut Klubangaben wieder eine Option für den Kader. Die drei bisherigen Spiele der Münchnerinnen in dieser Saison verpasste Gwinn.

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

Textgröße ändern: