The National Times - Gislasons WM-Favoriten: "Dänemark das Maß aller Dinge"

Gislasons WM-Favoriten: "Dänemark das Maß aller Dinge"


Gislasons WM-Favoriten: "Dänemark das Maß aller Dinge"
Gislasons WM-Favoriten: "Dänemark das Maß aller Dinge" / Foto: © SID

Olympiasieger Dänemark vornweg, dann Europameister Frankreich und Schweden: Bundestrainer Alfred Gislason sieht bei der Handball-WM die üblichen Verdächtigen in der Favoritenrolle. "Nach wie vor ist Dänemark weiter das Maß aller Dinge", sagte Gislason im SID-Interview: "Die Dänen werden der ganz große Favorit auf den Titel sein, gerade weil sie zuhause spielen."

Textgröße ändern:

Auch wenn Niklas Landin und Mikkel Hansen zurückgetreten sind, hätten die Dänen eine "wahnsinnige Breite. Wenn man nur sieht, welche Rückraumspieler in der Bundesliga spielen, die weit weg auch nur von der Möglichkeit sind, für die Nationalmannschaft aufzulaufen", so Gislason.

Der DHB-Coach hob beim möglichen deutschen Hauptrundengegner zwei Spieler hervor. Mathias Gidsel von den Füchsen Berlin sei "normalerweise derjenige, wo alle sagen: Das ist ein logischer MVP für das Turnier." Und Emil Nielsen vom FC Barcelona im dänischen Tor sei "keinesfalls schlechter als Niklas Landin".

Neben Dänemark zählt Gislason "nach wie vor" Frankreich und EM-Bronzemedaillengewinner Schweden "zu den großen drei. Dahinter kommen Teams wie Kroatien, Norwegen, wir, Island, Slowenien und Spanien. Es ist so eng und es kann so viel passieren. Deswegen muss man sich einfach auf den nächsten Gegner fokussieren und nicht anfangen zu rechnen", so der 65-Jährige.

C.Stevenson--TNT

Empfohlen

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Füchse Berlin gewinnen auch zweites Champions-League-Spiel

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch.

Option für den Kader: Gwinn vor Comeback

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn darf nach ihrer bei der EM im Sommer erlittenen Knieverletzung auf ein zeitnahes Comeback hoffen. Für das Ligaspiel des deutschen Double-Gewinners Bayern München am Samstag (14.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) gegen Carl Zeiss Jena ist die 26-Jährige laut Klubangaben wieder eine Option für den Kader. Die drei bisherigen Spiele der Münchnerinnen in dieser Saison verpasste Gwinn.

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

Textgröße ändern: