The National Times - NBA: Schröder verliert bei Rückkehr nach Toronto

NBA: Schröder verliert bei Rückkehr nach Toronto


NBA: Schröder verliert bei Rückkehr nach Toronto
NBA: Schröder verliert bei Rückkehr nach Toronto / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat bei seiner Rückkehr nach Toronto eine knappe Niederlage kassiert. Der deutsche Nationalmannschaftskapitän verlor mit den Golden State Warriors 101:104, im Kampf um die Play-offs der NBA war es die zweite Niederlage in Folge für die Warriors.

Textgröße ändern:

Schröder, der von Sommer 2023 bis Februar 2024 in Toronto gespielt hatte, kam auf zwölf Punkte und vier Assists. Zu Beginn des letzten Viertels lag sein Team noch mit 86:77 in Führung, dann kippte das Spiel. Stephen Curry erzielte 26 Punkte für die Warriors, die vier der letzten fünf Begegnungen verloren haben.

Skandalprofi Anthony Edwards zeigte derweil wenige Stunden nach seiner schon fünften Geldstrafe in dieser Saison eine Glanzleistung. Der Olympiasieger von 2024 erzielte beim 120:106 der Minnesota Timberwolves gegen NBA-Schlusslicht Washington Wizards 20 seiner 41 Punkte im letzten Viertel.

Kurz zuvor hatte die NBA Edwards eine Strafe in Höhe von 50.000 Dollar (ca. 48.800 Euro) aufgebrummt, weil er bei der Niederlage gegen die Memphis Grizzlies am Samstag einem Offiziellen den Mittelfinger gezeigt hatte. Insgesamt musste der 23-Jährige in dieser Saison schon 285.000 Dollar zahlen.

D.Cook--TNT

Empfohlen

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Füchse Berlin gewinnen auch zweites Champions-League-Spiel

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch.

Option für den Kader: Gwinn vor Comeback

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn darf nach ihrer bei der EM im Sommer erlittenen Knieverletzung auf ein zeitnahes Comeback hoffen. Für das Ligaspiel des deutschen Double-Gewinners Bayern München am Samstag (14.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) gegen Carl Zeiss Jena ist die 26-Jährige laut Klubangaben wieder eine Option für den Kader. Die drei bisherigen Spiele der Münchnerinnen in dieser Saison verpasste Gwinn.

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

Textgröße ändern: