The National Times - Vor Topspiel: BVB kämpft mit Grippewelle

Vor Topspiel: BVB kämpft mit Grippewelle


Vor Topspiel: BVB kämpft mit Grippewelle
Vor Topspiel: BVB kämpft mit Grippewelle / Foto: © IMAGO/RHR-Foto/SID

Borussia Dortmund hat vor dem Bundesliga-Topspiel gegen Meister und Pokalsieger Bayer Leverkusen am Freitag (20.30 Uhr/Sat.1 und DAZN) Probleme mit Erkrankungen. "Bei uns geht ein bisschen die Grippewelle durch", berichtete Trainer Nuri Sahin am Mittwoch. Diese habe Innenverteidiger Waldemar Anton und U17-Weltmeister Almugera Kabar erwischt, es bestehe aber Hoffnung auf einen Einsatz. Pascal Groß ist gesperrt, Niklas Süle verletzt, Marcel Sabitzer angeschlagen.

Textgröße ändern:

Nach der kurzen Winterpause muss der BVB vom sechsten Tabellenplatz aus eine Aufholjagd starten, um es wieder in die Champions League zu schaffen. "Ich bin froh, dass es wieder losgeht, dass wir uns endlich wieder messen können. Es hat gutgetan - jetzt kann's losgehen", sagte Sahin. "Wir wollen uns verbessern und endlich Konstanz auf den Platz bekommen."

Und das möglicherweise mit einem veränderten Kader. Donyell Malen soll vor dem Absprung zu Aston Villa stehen, als Ersatz wurde zuletzt Marcus Rashford von Manchester United diskutiert. Sahin machte es kurz: "Zu Gerüchten sage ich nichts", betonte er. "Wir sind vorbereitet für alle Fälle. Es kann auch sein, dass nichts passiert."

Sahin will gegen Leverkusen auf Sieg spielen lassen. "Für die Tabelle wäre es extrem wichtig. Gegen all die großen Namen haben wir eigentlich immer unsere Leistung gebracht", sagte er. "Wir wollen unbedingt gewinnen. Das kann ein gutes Omen sein, um in einen Flow zu kommen."

N.Taylor--TNT

Empfohlen

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

"Viel Arbeit vor uns": Bayer-Entwicklung weiter wechselhaft

Sportchef Simon Rolfes lässt sich vom wechselhaften Auftritt von Bayer Leverkusen beim FC Kopenhagen nicht aus der Ruhe bringen. "Es irritiert mich nicht. Das wird ein Weg, diese Automatismen und mehr Dominanz reinzubekommen", sagte der 43-Jährige nach dem 2:2 (0:1) zum Start in die Champions League - und ergänzte mit Blick auf die Moral der Werkself in der wilden Schlussphase: "Das ist auf jeden Fall ein Schritt nach vorne."

Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd

Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden. Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Textgröße ändern: