The National Times - Neuer Bayern-Vertrag: Ausstiegsklausel für Musiala?

Neuer Bayern-Vertrag: Ausstiegsklausel für Musiala?


Neuer Bayern-Vertrag: Ausstiegsklausel für Musiala?
Neuer Bayern-Vertrag: Ausstiegsklausel für Musiala? / Foto: © SID

In den Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung von Nationalspieler Jamal Musiala beim Fußball-Rekordmeister Bayern München könnte eine mögliche Ausstiegsklausel eine entscheidende Rolle spielen. Wie die Sport Bild berichtet, soll der erste Vertragsentwurf der Musiala-Seite einen solchen Passus enthalten, die Klausel soll angeblich bei 175 Millionen Euro liegen. Laut Informationen des Magazins soll der Entwurf als Diskussionsgrundlage für den weiteren Poker dienen.

Textgröße ändern:

Musiala (21) besitzt in München noch einen bis 2026 gültigen Vertrag, der Klub will schnellstmöglich verlängern und soll einer Ausstiegsklausel negativ gegenüberstehen. Laut Sport Bild soll eine solche zwar kein absolutes K.o.-Kriterium für Musiala sein, in Kombination mit der Vertragslaufzeit könnte sie jedoch ein Knackpunkt werden. Je länger das neue Arbeitspapier läuft, desto wichtiger wäre eine "Exit-Option" für den Dribbelkünstler.

Angedacht sei aktuell eine Verlängerung bis 2030. Im Zuge dessen soll Musiala, der aktuell rund neun Millionen Euro pro Jahr verdienen soll, eine deutliche Gehaltserhöhung erhalten. Laut Sport Bild soll das Musiala-Camp jedoch nicht darauf bestehen, dass der Jungstar vor Stürmer Harry Kane (24 Millionen Euro) zum neuen Top-Verdiener aufsteigt.

Der Offensivspieler besitzt laut transfermarkt.de einen aktuellen Marktwert von 140 Millionen Euro und liefert in der laufenden Saison erneut Top-Leistungen ab. In bis dato 22 Pflichtspielen erzielte er 14 Tore und legte sechs weitere Treffer auf.

P.Barry--TNT

Empfohlen

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

"Viel Arbeit vor uns": Bayer-Entwicklung weiter wechselhaft

Sportchef Simon Rolfes lässt sich vom wechselhaften Auftritt von Bayer Leverkusen beim FC Kopenhagen nicht aus der Ruhe bringen. "Es irritiert mich nicht. Das wird ein Weg, diese Automatismen und mehr Dominanz reinzubekommen", sagte der 43-Jährige nach dem 2:2 (0:1) zum Start in die Champions League - und ergänzte mit Blick auf die Moral der Werkself in der wilden Schlussphase: "Das ist auf jeden Fall ein Schritt nach vorne."

Textgröße ändern: