The National Times - NHL: Siege für Draisaitl und Seider

NHL: Siege für Draisaitl und Seider


NHL: Siege für Draisaitl und Seider
NHL: Siege für Draisaitl und Seider / Foto: © SID

Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl bleibt in der NHL mit den Edmonton Oilers in der Erfolgsspur. Das Team um den 29-Jährigen setzte sich mit 4:0 bei den Boston Bruins durch und feierte den vierten Sieg in Serie. Erstmals seit 14 Spielen blieb Draisaitl dabei ohne Scorerpunkt.

Textgröße ändern:

Moritz Seider entschied derweil das deutsche Duell mit Tim Stützle für sich. Der Vizeweltmeister und die Detroit Red Wings gewannen mit 3:2 nach Verlängerung gegen die Ottawa Senators. Stützle lieferte einen Assist zum zwischenzeitlichen Führungstreffer der Senators, doch Detroit rettete sich durch Joe Veleno im letzten Drittel noch in die Overtime, wo Patrick Kane zum fünften Sieg in Serie für die Red Wings traf.

R.Evans--TNT

Empfohlen

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

"Viel Arbeit vor uns": Bayer-Entwicklung weiter wechselhaft

Sportchef Simon Rolfes lässt sich vom wechselhaften Auftritt von Bayer Leverkusen beim FC Kopenhagen nicht aus der Ruhe bringen. "Es irritiert mich nicht. Das wird ein Weg, diese Automatismen und mehr Dominanz reinzubekommen", sagte der 43-Jährige nach dem 2:2 (0:1) zum Start in die Champions League - und ergänzte mit Blick auf die Moral der Werkself in der wilden Schlussphase: "Das ist auf jeden Fall ein Schritt nach vorne."

Textgröße ändern: