The National Times - Matthäus sieht "dringenden Handlungsbedarf" in BVB-Defensive

Matthäus sieht "dringenden Handlungsbedarf" in BVB-Defensive


Matthäus sieht "dringenden Handlungsbedarf" in BVB-Defensive
Matthäus sieht "dringenden Handlungsbedarf" in BVB-Defensive / Foto: © SID

Der deutsche Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus rät Borussia Dortmund zu Zukäufen in der Abwehr. Der BVB habe "Handlungsbedarf" in der Defensive, "die schon seit Saisonbeginn dünn besetzt ist", schrieb Matthäus in seiner Sky-Kolumne.

Textgröße ändern:

"Man hat mit Schlotterbeck, Süle und Anton nur drei Innenverteidiger", erläuterte Matthäus seine Meinung und ergänzte: "Bensebaini, Can oder auch Groß können sicherlich mal aushelfen, aber das kann keine Dauerlösung sein, zumal die Dortmunder auch nur drei Außenverteidiger haben. Der BVB sollte sich deshalb im Winter dringend in der Abwehr verstärken."

In der Offensive sei Dortmund auch nach dem bevorstehenden Abschied von Donyell Malen zu Aston Villa gut besetzt. Der Abgang des Niederländers sei nach der Unruhe um seine Person "ein logischer Schritt" und könne von Dortmund "personell aufgefangen werden".

Bei seinem Ex-Klub Bayern München sieht Matthäus die Gefahr, dass der anhaltende Vertragspoker mit Stars wie Jamal Musiala, Joshua Kimmich, Leroy Sane oder Alphonso Davies für Störfeuer sorgen könnte. Dem Münchner Talent Mathys Tel hätte er geraten, sich verleihen zu lassen. Er sehe angesichts der starken internen Konkurrenz "nicht, dass er seine erhofften Einsatzzeiten bekommt und seinen Rhythmus findet".

T.Bennett--TNT

Empfohlen

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

"Viel Arbeit vor uns": Bayer-Entwicklung weiter wechselhaft

Sportchef Simon Rolfes lässt sich vom wechselhaften Auftritt von Bayer Leverkusen beim FC Kopenhagen nicht aus der Ruhe bringen. "Es irritiert mich nicht. Das wird ein Weg, diese Automatismen und mehr Dominanz reinzubekommen", sagte der 43-Jährige nach dem 2:2 (0:1) zum Start in die Champions League - und ergänzte mit Blick auf die Moral der Werkself in der wilden Schlussphase: "Das ist auf jeden Fall ein Schritt nach vorne."

Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd

Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden. Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Traum-Comeback geglückt: Starke Eintracht fertigt Galatasaray ab

Eintracht Frankfurt hat bei seiner Rückkehr in die Champions League einen berauschenden Sieg gegen Galatasaray Istanbul um Leroy Sané und Ilkay Gündogan gefeiert. Der Fußball-Bundesligist fertigte 940 Tage nach seinem letzten Spiel in der Königsklasse den türkischen Spitzenklub mit den beiden deutschen Profis dank einer starken Leistung mit 5:1 (3:1) ab.

Textgröße ändern: