The National Times - Kleindienst vor Kane-Duell: "Was willst du da vergleichen?"

Kleindienst vor Kane-Duell: "Was willst du da vergleichen?"


Kleindienst vor Kane-Duell: "Was willst du da vergleichen?"
Kleindienst vor Kane-Duell: "Was willst du da vergleichen?" / Foto: © IMAGO/Hommes/SID

Nationalspieler Tim Kleindienst von Borussia Mönchengladbach blickt voller Demut auf sein anstehendes Stürmerduell mit Superstar Harry Kane vom FC Bayern. "Was willst du da groß vergleichen? Er hat jahrelang in der Premier League gespielt und gefühlt 2000 Tore geschossen. Jetzt ist er in der Bundesliga und macht genau so weiter", sagte der 29-Jährige vor der Partie gegen den Rekordmeister am Samstag (18.30 Uhr) bei Sky: "Dafür reicht mein Portfolio gar nicht aus, um das irgendwie zu vergleichen."

Textgröße ändern:

Auch dank Kleindienst hat Gladbach vor dem Restart der Bundesliga als Achter nur einen Punkt Rückstand auf die internationalen Plätze, in 15 Spielen erzielte er bislang neun Tore. Kane hat in nur 13 Spielen bereits 14 Treffer gesammelt. Immerhin in einem Aspekt sieht sich Kleindienst aber vor dem Engländer. "Ich glaube nicht, dass Harry Kane so viel Bock auf Defensivarbeit hat", scherzte er: "Vielleicht bin ich ihm da einen Schritt voraus."

Ob er auch am Samstag treffe, sei ihm "egal", so Kleindienst: "Am Ende hoffe ich, dass wir als Sieger vom Platz gehen." Dann dürften sie in Gladbach endgültig von Europa träumen. "Wenn wir diese Punkteausbeute nochmal schaffen, sieht es ganz gut aus", sagte Kleindienst: "Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg. Es ist für alle erstmal im Vordergrund, dass wir eine solide Saison spielen und nicht das Große zu früh ausrufen."

J.Sharp--TNT

Empfohlen

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

"Viel Arbeit vor uns": Bayer-Entwicklung weiter wechselhaft

Sportchef Simon Rolfes lässt sich vom wechselhaften Auftritt von Bayer Leverkusen beim FC Kopenhagen nicht aus der Ruhe bringen. "Es irritiert mich nicht. Das wird ein Weg, diese Automatismen und mehr Dominanz reinzubekommen", sagte der 43-Jährige nach dem 2:2 (0:1) zum Start in die Champions League - und ergänzte mit Blick auf die Moral der Werkself in der wilden Schlussphase: "Das ist auf jeden Fall ein Schritt nach vorne."

Textgröße ändern: