The National Times - DEL: Eisbären verpassen Tabellenführung

DEL: Eisbären verpassen Tabellenführung


DEL: Eisbären verpassen Tabellenführung
DEL: Eisbären verpassen Tabellenführung / Foto: © IMAGO/Revierfoto/SID

Die Eisbären Berlin haben in einem Schlagabtausch den Sprung an die Tabellenspitze der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verpasst. Der Meister verlor sein Nachholspiel vom 27. Spieltag bei den Kölner Haien am Dienstag mit 3:5 (1:1, 2:3, 0:1) und liegt nach der ersten Niederlage nach zuvor fünf Ligasiegen in Serie weiter einen Punkt hinter Tabellenführer ERC Ingolstadt.

Textgröße ändern:

Lean Bergmann (17.), Liam Kirk (23.) und Gabriel Fontaine (30.) hatten die Eisbären nach Rückständen durch Parker Tuomie (2.), Frederik Storm (21.) und Louis-Marc Aubry (30.) dreimal zurück ins Spiel gebracht. Auf die weiteren Gegentreffer durch Alexandre Grenier (36.) und Maximilian Kammerer (46.) fanden die Berliner dann jedoch keine Antwort mehr.

Die Adler Mannheim mussten derweil ihre vierte Niederlage in Serie hinnehmen. Drei Tage nach der Derby-Pleite gegen die Löwen Frankfurt beim Freiluftspektakel im Winter Game verloren die Adler mit 1:2 (1:0, 0:0, 0:1, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen bei den Straubing Tigers, rückten dank des gewonnenen Punktes aber auf den vierten Platz vor.

S.Ross--TNT

Empfohlen

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

"Viel Arbeit vor uns": Bayer-Entwicklung weiter wechselhaft

Sportchef Simon Rolfes lässt sich vom wechselhaften Auftritt von Bayer Leverkusen beim FC Kopenhagen nicht aus der Ruhe bringen. "Es irritiert mich nicht. Das wird ein Weg, diese Automatismen und mehr Dominanz reinzubekommen", sagte der 43-Jährige nach dem 2:2 (0:1) zum Start in die Champions League - und ergänzte mit Blick auf die Moral der Werkself in der wilden Schlussphase: "Das ist auf jeden Fall ein Schritt nach vorne."

Textgröße ändern: