The National Times - Im 200. NHL-Spiel: Peterka ragt heraus

Im 200. NHL-Spiel: Peterka ragt heraus


Im 200. NHL-Spiel: Peterka ragt heraus
Im 200. NHL-Spiel: Peterka ragt heraus / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SID

Große Show zum Jubiläum: Der deutsche Eishockey-Nationalspieler John-Jason Peterka hat seine Buffalo Sabres zum ersten Sieg im neuen Jahr geführt - er wird sein bereits 200. NHL-Spiel in guter Erinnerung behalten. Gegen die Washington Capitals gewann Buffalo am Montagabend mit 4:3 nach Penaltyschießen, der 22-Jährige war der entscheidende Mann.

Textgröße ändern:

Peterka erzielte im ersten Drittel das 1:0, bereitete im zweiten Durchgang das 3:2 durch Tage Thompson vor - und verwandelte im Shootout dann zum Sieg der Sabres. Mit 11 Toren und 19 Assists kommt Peterka bereits auf 30 Scorerpunkte in 39 Spielen, er jagt damit seine Bestmarke aus der Vorsaison (50). Der Münchner, Vize-Weltmeister von 2023, spielt seit 2021 in der NHL.

"Was JJ heute gemacht hat, sah von Anfang an richtig aus. Ich habe ihn zuletzt schon gelobt, seine Angriffsreihe war heute die Beste", sagte Headcoach Lindy Ruff im Anschluss.

Nach drei Niederlagen seit Silvester war der Sieg ein wohltuendes Erfolgserlebnis für die Sabres, die allerdings mit dem Rennen um die Play-offs kaum noch etwas zu tun haben: Buffalo bleibt das schwächste Team der Eastern Conference, in 41 Spielen gelangen lediglich 15 Siege.

A.M.Owen--TNT

Empfohlen

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

"Viel Arbeit vor uns": Bayer-Entwicklung weiter wechselhaft

Sportchef Simon Rolfes lässt sich vom wechselhaften Auftritt von Bayer Leverkusen beim FC Kopenhagen nicht aus der Ruhe bringen. "Es irritiert mich nicht. Das wird ein Weg, diese Automatismen und mehr Dominanz reinzubekommen", sagte der 43-Jährige nach dem 2:2 (0:1) zum Start in die Champions League - und ergänzte mit Blick auf die Moral der Werkself in der wilden Schlussphase: "Das ist auf jeden Fall ein Schritt nach vorne."

Textgröße ändern: