The National Times - Skispringen: Schmid als Zweite in Villach weiter in Gelb

Skispringen: Schmid als Zweite in Villach weiter in Gelb


Skispringen: Schmid als Zweite in Villach weiter in Gelb
Skispringen: Schmid als Zweite in Villach weiter in Gelb / Foto: © AFP

Skispringerin Katharina Schmid ist im neunten Wettkampf der Saison zum siebten Mal auf das Podest geflogen. Die Weltmeisterin musste sich auf der Normalschanze in Villach als Zweite einzig der Österreicherin Eva Pinkelnig geschlagen geben. Schmid baute mit jetzt 735 Punkten auch ihre Führung im Gesamtweltcup auf die Slowenin Nika Prevc (669) aus, die Dritte wurde.

Textgröße ändern:

Schmid lag einen Tag nach ihrem vierten Saisonsieg nach einem ersten Sprung auf 91,5 m nur auf dem siebten Rang, ehe sie bei schwierigen Windverhältnissen durch einen Flug auf 90,0 m noch Boden gut machte. Selina Freitag rundete als Fünfte das erneut starke deutsche Ergebnis ab und folgt im Gesamtweltcup mit 393 Zählern auf Rang drei.

Während die Männer in Bischofshofen bei der Vierschanzentournee sprangen, starteten die Frauen nach ihren Stationen in Garmisch-Partenkirchen und Oberstdorf 100 Kilometer Luftlinie entfernt auf der zweitkleinsten Schanze im Weltcup. Ob es in der kommenden Saison endlich die erste Tournee für Frauen geben wird, ist weiter offen.

In den Punkten landeten am Montag auch Agnes Reich (13.), Juliane Seyfarth (22.) und Anna Hollandt (28.). Auf Schmid und Co. wartet nun eine vergleichsweise lange Pause, weiter geht es am 18. Januar im japanischen Sapporo.

K.M.Thompson--TNT

Empfohlen

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

"Viel Arbeit vor uns": Bayer-Entwicklung weiter wechselhaft

Sportchef Simon Rolfes lässt sich vom wechselhaften Auftritt von Bayer Leverkusen beim FC Kopenhagen nicht aus der Ruhe bringen. "Es irritiert mich nicht. Das wird ein Weg, diese Automatismen und mehr Dominanz reinzubekommen", sagte der 43-Jährige nach dem 2:2 (0:1) zum Start in die Champions League - und ergänzte mit Blick auf die Moral der Werkself in der wilden Schlussphase: "Das ist auf jeden Fall ein Schritt nach vorne."

Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd

Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden. Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Textgröße ändern: