The National Times - Becker: "18 Monate" für Zverevs ersten Grand-Slam-Sieg

Becker: "18 Monate" für Zverevs ersten Grand-Slam-Sieg


Becker: "18 Monate" für Zverevs ersten Grand-Slam-Sieg
Becker: "18 Monate" für Zverevs ersten Grand-Slam-Sieg / Foto: © SID

Tennisikone Boris Becker sieht die Zeit für Alexander Zverev davonlaufen. Kurz vor Beginn der Australian Open in Melbourne (12. bis 26. Januar) prognostizierte Becker in seinem neuen Podcast "Becker Petkovic", Zverev müsse "in den nächsten 18 Monaten" einen Grand Slam gewinnen.

Textgröße ändern:

"Es gibt drei, vier Namen, die 19, 20, 21 Jahre alt sind und an die Tür klopfen", begründete der dreimalige Wimbledonsieger. Zudem würden Branchenprimus Jannik Sinner (23) und Carlos Alcaraz (21), die im vergangenen Jahr je zwei Grand-Slam-Turniere gewannen, "eher noch stärker".

"Das heißt für mich: Sascha muss in den nächsten 18 Monaten eben diesen Grand-Slam-Sieg haben, weil es danach deutlich schwieriger wird", sagte Becker (57): "Ich glaube, es ist eine Frage der Mentalität und der Psychologie."

Auch wenn Becker dem 27-jährigen Zverev die vergangene Saison als die wahrscheinlich beste seiner Karriere attestierte, stand am Ende jedoch wieder kein Grand-Slam-Titel. "Er hat die großen Matches verloren. Wenn du 2:0 gegen (Taylor; d.Red.) Fritz in Wimbledon im Viertelfinale führst, dann musst du auch das Match gewinnen", sagte Becker in der ersten Podcastfolge. Am dichtesten dran war Zverev allerdings bei den French Open, als er im Finale gegen Alcaraz 2:1 nach Sätzen führte und noch verlor.

Becker und die ehemalige Top-Ten-Spielerin Petkovic (37) philosophierten darüber, woran es bei Zverev hapern könnte: "Er hatte einen Trainer namens Lendl. Er hatte einen Trainer namens Ferrero. Ferrer. Brugera. Da waren schon Top-Leute dabei. Die haben aber alle das Boot nach einem halben, dreiviertel Jahr verlassen. Und das hat seine Gründe gehabt", sagte Becker: "Der Vater und die Mutter sind schon sehr dominant. Und das ist auch richtig so, das ist ein Familienunternehmen. Die haben zu 99 Prozent alles richtig gemacht, aber dieses eine Prozent, das fehlt."

Die erste Podcastfolge ist seit Montag zu hören. Die nächsten Folgen erscheinen am 8. und 10. Januar, auch während und nach den Australian Open sollen Ausgaben veröffentlicht werden.

N.Taylor--TNT

Empfohlen

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

"Viel Arbeit vor uns": Bayer-Entwicklung weiter wechselhaft

Sportchef Simon Rolfes lässt sich vom wechselhaften Auftritt von Bayer Leverkusen beim FC Kopenhagen nicht aus der Ruhe bringen. "Es irritiert mich nicht. Das wird ein Weg, diese Automatismen und mehr Dominanz reinzubekommen", sagte der 43-Jährige nach dem 2:2 (0:1) zum Start in die Champions League - und ergänzte mit Blick auf die Moral der Werkself in der wilden Schlussphase: "Das ist auf jeden Fall ein Schritt nach vorne."

Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd

Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden. Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Textgröße ändern: