The National Times - Preuß führt Aufgebot beim ersten Heimweltcup an

Preuß führt Aufgebot beim ersten Heimweltcup an


Preuß führt Aufgebot beim ersten Heimweltcup an
Preuß führt Aufgebot beim ersten Heimweltcup an / Foto: © SID

Franziska Preuß führt die deutschen Biathleten beim ersten Heimweltcup der Saison im Gelben Trikot an. Wie der Deutsche Skiverband (DSV) mitteilte, kann das Frauen-Team in Oberhof trotz einiger Krankheitsprobleme rund um die Weihnachtspause wieder in Bestbesetzung antreten. Demnach kehrt Vanessa Voigt nach ihrer Pause beim Biathlon auf Schalke ins Team zurück, die schon beim Weltcup in Annecy-Le Grand Bornand fehlenden Youngster Julia Tannheimer und Julia Kink sind ebenfalls wieder dabei.

Textgröße ändern:

Außerdem ersetzt Sophia Schneider nach starken Leistungen im zweitklassigen IBU Cup Anna Weidel, die als Reserveläuferin nominiert wurde. Preuß führt mit 194 Punkten Vorsprung den Gesamtweltcup an, ist bei den Wettkämpfen am Rennsteig nicht einzuholen. Das Männer-Team um die bisherigen Podestläufer Philipp Nawrath und Danilo Riethmüller bleibt dagegen unverändert, demnach muss Roman Rees weiter auf seinen ersten Saisoneinsatz im Weltcup warten.

"Natürlich wollen wir bei allen Rennen um die Spitzenplätze mitkämpfen", sagte Sportdirektor Felix Bitterling: "Die Ergebnisse aus dem Dezember geben uns Selbstvertrauen, aber wir wissen auch, dass der Erfolg von damals nun keine Garantie ist. Die Rennen starten wieder bei null, und jede Nation wird wieder alles daran setzen, unsere Erfolge zu verhindern. Wir gehen positiv und fokussiert in diese Herausforderungen."

Der Weltcup startet mit dem Sprint der Frauen am Donnerstag, ehe tags darauf die Männer ihren Sprint absolvieren (jeweils 14.20 Uhr). Am Samstag (12.30 und 14.45 Uhr) stehen die beiden Verfolgungen an, ehe zum Abschluss am Sonntag Single Mixed (12.20 Uhr) und Mixed-Staffel (14.30 Uhr/alles ZDF und Eurosport) angesetzt sind. Er erwarte für die Tage am Rennsteig "wie üblich wechselhafte Wetterbedingungen", so Bitterling, "aber schwierige Bedingungen liegen uns".

A.M.James--TNT

Empfohlen

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

"Viel Arbeit vor uns": Bayer-Entwicklung weiter wechselhaft

Sportchef Simon Rolfes lässt sich vom wechselhaften Auftritt von Bayer Leverkusen beim FC Kopenhagen nicht aus der Ruhe bringen. "Es irritiert mich nicht. Das wird ein Weg, diese Automatismen und mehr Dominanz reinzubekommen", sagte der 43-Jährige nach dem 2:2 (0:1) zum Start in die Champions League - und ergänzte mit Blick auf die Moral der Werkself in der wilden Schlussphase: "Das ist auf jeden Fall ein Schritt nach vorne."

Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd

Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden. Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Textgröße ändern: