The National Times - WM-Hoffnungsträger Uscins will "ein bisschen Arschloch sein"

WM-Hoffnungsträger Uscins will "ein bisschen Arschloch sein"


WM-Hoffnungsträger Uscins will "ein bisschen Arschloch sein"
WM-Hoffnungsträger Uscins will "ein bisschen Arschloch sein" / Foto: © SID

Shootingstar Renars Uscins will für Deutschlands Handballer bei der WM sportlich vorangehen – und dem Gegner auch in seinem sonstigen Auftreten das Fürchten lehren. "Zwischen Selbstbewusstsein und Arroganz liegt zwar nur ein schmaler Grat. Aber ich habe mir vorgenommen zu denken, dass es nicht schlimm ist, wenn jemand vom anderen Team meint, dass ich wegen meines Auftretens arrogant bin", sagte der 22-Jährige in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ): "Für mein Team will ich ein Stück weit ein bisschen wie ein Arschloch sein. Das muss ja auch so sein, man will ja nicht alles mit sich machen lassen."

Textgröße ändern:

Wie das geht? "Indem man dem Gegner zeigt: 'Mit mir brauchst du dich nicht anzulegen, da hast du dir den Falschen ausgesucht.' Es ist ja oft so: Wenn junge Spieler immer besser spielen, dann wollen die älteren ihnen zeigen, wo der Hammer hängt. Das sollte man sich nicht gefallen lassen, zugleich darf man sich davon aber auch nicht provozieren lassen. Das ist ein schmaler Grat, den man findet", sagte der Linkshänder.

Uscins hat im vergangenen Jahr einen steilen Aufstieg hingelegt, im DHB-Team von Bundestrainer Alfred Gislason zählt der Profi der TSV Hannover-Burgdorf längst zu den unumstrittenen Leistungsträgern. Der Rückraumspieler war im Sommer entscheidend am Gewinn der olympischen Silbermedaille in Frankreich beteiligt, 2023 hatte er die deutsche U21 als Kapitän zum WM-Titel geführt. Im Januar 2024 holte er mit der DHB-Auswahl zudem den vierten Platz bei der Heim-EM.

Uscins wird am Montag im DHB-Lager in Hamburg zur finalen Phase der WM-Vorbereitung erwartet. Er geht optimistisch in das WM-Abenteuer, das am 15. Januar in Herning gegen Polen beginnt: "Ich kann zwar nicht in jedem Spiel zehn Tore werfen, will aber die Mannschaft von Spiel zu Spiel konstant besser machen", sagte der gebürtige Lette und ergänzte mit Blick auf die gesamte Mannschaft: "Es war sehr selten der Fall, dass so viele junge Spieler in der Bundesliga eine tragende Rolle haben und wir auch in der Nationalmannschaft zusammenspielen."

T.F.Russell--TNT

Empfohlen

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

"Viel Arbeit vor uns": Bayer-Entwicklung weiter wechselhaft

Sportchef Simon Rolfes lässt sich vom wechselhaften Auftritt von Bayer Leverkusen beim FC Kopenhagen nicht aus der Ruhe bringen. "Es irritiert mich nicht. Das wird ein Weg, diese Automatismen und mehr Dominanz reinzubekommen", sagte der 43-Jährige nach dem 2:2 (0:1) zum Start in die Champions League - und ergänzte mit Blick auf die Moral der Werkself in der wilden Schlussphase: "Das ist auf jeden Fall ein Schritt nach vorne."

Textgröße ändern: