The National Times - "Caos totale": Hummels löst wilde Rudelbildung aus

"Caos totale": Hummels löst wilde Rudelbildung aus


"Caos totale": Hummels löst wilde Rudelbildung aus
"Caos totale": Hummels löst wilde Rudelbildung aus / Foto: © SID

Mats Hummels hat im Römer Fußball-Derby für eine hitzige Schlusssequenz samt Doppel-Rot gesorgt. Der langjährige Nationalspieler ging nach einem Gerangel mit seinem Kontrahenten Taty Castellanos zu Boden und löste damit eine Rudelbildung aus, es kam zu minutenlangen Tumulten. Die Gazzetta dello Sport schrieb von einem "Mega-Zoff", der Corriere dello Sport berichtete von "Caos totale" im 184. Derby della Capitale zwischen Hummels' AS Rom und dem Rivalen Lazio (2:0).

Textgröße ändern:

Was war genau passiert? In der dritten Minute der Nachspielzeit foulte Hummels seinen Gegenspieler Castellanos, der sich offenbar mit einem Tritt auf den Oberschenkel des Deutschen revanchierte. Hummels sprang daraufhin erbost auf und packte Castellanos am Kragen. Nach einem Wortgefecht und einem Schubser des Argentiniers ging Hummels erneut zu Boden und hielt sich das Gesicht. Auch Castellanos stürzte nach einem Rempler des früheren Frankfurters Evan N'Dicka.

Nach der anschließenden Rangelei, an der fast alle Spieler beteiligt waren, griff Schiedsrichter Luca Pairetto durch: Castellanos sah ebenso die Rote Karte wie ein Betreuer der Roma, N'Dicka Gelb. Hummels kam ohne Verwarnung davon.

"Sieg im Derby di Roma", schrieb Hummels lediglich bei Instagram, im Sozialen Netzwerk teilte er zwei Jubelbilder mit seinen Fans. Sein Trainer Claudio Ranieri entschuldigte sich bei seinem Lazio-Kollegen Marco Baroni für die Vorkommnisse. "Es tut mir leid, was am Ende passiert ist", sagte er bei DAZN: "Das Spiel verlief so friedlich, wir hätten das nicht tun sollen."

R.Hawkins--TNT

Empfohlen

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

"Viel Arbeit vor uns": Bayer-Entwicklung weiter wechselhaft

Sportchef Simon Rolfes lässt sich vom wechselhaften Auftritt von Bayer Leverkusen beim FC Kopenhagen nicht aus der Ruhe bringen. "Es irritiert mich nicht. Das wird ein Weg, diese Automatismen und mehr Dominanz reinzubekommen", sagte der 43-Jährige nach dem 2:2 (0:1) zum Start in die Champions League - und ergänzte mit Blick auf die Moral der Werkself in der wilden Schlussphase: "Das ist auf jeden Fall ein Schritt nach vorne."

Textgröße ändern: