The National Times - Vinicius Junior nach Platzverweis: "Sorry und danke"

Vinicius Junior nach Platzverweis: "Sorry und danke"


Vinicius Junior nach Platzverweis: "Sorry und danke"
Vinicius Junior nach Platzverweis: "Sorry und danke" / Foto: © IMAGO/Maciej Rogowski/SOPA Images/SID

Real Madrids Superstar Vinicius Junior hat sich nach seinem Platzverweis im Nachholspiel beim FC Valencia reumütig gezeigt. "Sorry und danke, Team", schrieb der brasilianische Fußball-Nationalspieler in den Sozialen Medien, nachdem er beim 2:1-Auswärtssieg in der Schlussphase die Nerven verloren hatte.

Textgröße ändern:

Nach einer Provokation von Valencias Torhüter Stole Dimitrievski hatte Schiedsrichter César Soto Grado dem FIFA-Weltfußballer die Rote Karte gezeigt, da dieser gegen Dimitrievski mit einem Stoß in den Nacken reagiert hatte. Damit droht Vinicius Junior eine Sperre von mehreren Spielen. Trainer Carlo Ancelotti kündigte an, Protest einlegen zu wollen.

"Wir werden in Berufung gehen, ich glaube nicht, dass es eine Strafe für ihn geben wird. Wir denken, dass es keine Rote Karte war", sagte Ancelotti, der die Reaktion seines Teams lobte. Trotz Unterzahl drehten die Königlichen dank Luka Modric (85.) und dem ehemaligen Dortmunder Jude Bellingham (90.+6) die Partie in der Schlussphase und übernahmen die Tabellenführung in La Liga.

"Es ist schwer zu erklären, wie schlecht wir in der ersten Halbzeit und wie gut wir in der zweiten Halbzeit gespielt haben. Wir können diese zwei Gesichter nicht zeigen. Die erste Halbzeit war sehr schlecht und die zweite Halbzeit war enorm gut, und das mit zehn Mann", sagte Ancelotti.

S.Collins--TNT

Empfohlen

Stadionverbot für Spielerberater bei der TSG aufgehoben

Spielerberater Roger W. hatte mit seinem Antrag auf eine einstweilige Verfügung gegen das Stadionverbot beim Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim Erfolg. Wie das Landgericht Heidelberg im Rahmen der Urteilsverkündung am Freitag mitteilte, gebe es keinen hinreichenden Grund für ein Stadionverbot. Dieser müsse allerdings zum Aussperren einer Person vorliegen, insofern der Veranstaltungsort für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet sei.

Frankfurts Fußballerinnen hadern: "Mehr drin gewesen"

Laura Freigang war nach dem bitteren Aus in der Qualifikation zur Champions League bedient. "Es ist extrem bitter", sagte die Kapitänin von Eintracht Frankfurt nach dem 0:3 (0:2) bei Real Madrid: "Wir sind frustriert. Grad auch in der Höhe tut das weh. Wir hatten uns viel vorgenommen, konnten aber nicht alles zeigen, was wir draufhaben." Die Nationalspielerin haderte dabei extrem mit dem Auftreten ihrer Mannschaft.

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

Textgröße ändern: