The National Times - DEL: Berlin rückt an Ingolstadt heran - Augsburg gewinnt

DEL: Berlin rückt an Ingolstadt heran - Augsburg gewinnt


DEL: Berlin rückt an Ingolstadt heran - Augsburg gewinnt
DEL: Berlin rückt an Ingolstadt heran - Augsburg gewinnt / Foto: © IMAGO/Uwe Koch/SID

Die Eisbären Berlin haben den Rückstand auf Spitzenreiter ERC Ingolstadt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verkürzt. Der Meister kam am 33. Spieltag nach einem 0:2-Rückstand gegen Kellerkind Iserlohn Roosters zurück und gewann noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0). Die Hauptstädter liegen nun zwei Punkte hinter den Panthern, zudem haben die Berliner eine Partie weniger absolviert.

Textgröße ändern:

Liam Kirk erzielte einen Doppelpack (35./41.) für die Eisbären, auch Gabriel Fontaine (39.) war erfolgreich. Für die Roosters, die nur zwei Punkte vor Schlusslicht Düsseldorfer EG auf Rang zwölf liegen, trafen Taro Jentzsch (16.) und Tyler Boland (19.).

Die Augsburger Panther waren nach dem überraschenden 4:1-Erfolg der DEG gegen Ingolstadt am Donnerstagabend auf den letzten Platz abgerutscht, diesen verließen die Fuggerstädter einen Tag später aber wieder. Im Kampf um den Klassenerhalt verpassten die Augsburger beim 4:3 (0:0, 3:2, 0:1, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen im Derby gegen die Nürnberg Ice Tigers zwar nach einem Gegentor kurz vor Schluss den Dreier, mit den zwei Punkten sprangen die Panther aber wieder auf Platz 13.

Die Kölner Haie bleiben nach dem 3:2 (0:1, 1:0, 2:1) gegen Red Bull München auf Play-off-Kurs. Zudem gewannen die Schwenninger Wild Wings mit 4:2 (1:1, 1:1, 2:0) gegen die Grizzlys Wolfsburg.

R.Hawkins--TNT

Empfohlen

Stadionverbot für Spielerberater bei der TSG aufgehoben

Spielerberater Roger W. hatte mit seinem Antrag auf eine einstweilige Verfügung gegen das Stadionverbot beim Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim Erfolg. Wie das Landgericht Heidelberg im Rahmen der Urteilsverkündung am Freitag mitteilte, gebe es keinen hinreichenden Grund für ein Stadionverbot. Dieser müsse allerdings zum Aussperren einer Person vorliegen, insofern der Veranstaltungsort für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet sei.

Frankfurts Fußballerinnen hadern: "Mehr drin gewesen"

Laura Freigang war nach dem bitteren Aus in der Qualifikation zur Champions League bedient. "Es ist extrem bitter", sagte die Kapitänin von Eintracht Frankfurt nach dem 0:3 (0:2) bei Real Madrid: "Wir sind frustriert. Grad auch in der Höhe tut das weh. Wir hatten uns viel vorgenommen, konnten aber nicht alles zeigen, was wir draufhaben." Die Nationalspielerin haderte dabei extrem mit dem Auftreten ihrer Mannschaft.

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

Textgröße ändern: