The National Times - Heidenheim verpflichtet KSC-Torjäger Siwsiwadse

Heidenheim verpflichtet KSC-Torjäger Siwsiwadse


Heidenheim verpflichtet KSC-Torjäger Siwsiwadse
Heidenheim verpflichtet KSC-Torjäger Siwsiwadse / Foto: © SID

Der angeschlagene Bundesligist 1. FC Heidenheim verstärkt sich noch einmal für den Abstiegskampf. Zweitliga-Toptorjäger Budu Siwsiwadse (30) wechselt vom Karlsruher SC auf die Ostalb. Der georgische Nationalspieler erhält beim Bundesliga-16. einen langfristigen Vertrag bis 2029. Die Ablöse für den 30-Jährigen, dessen Vertrag beim KSC im Sommer ausgelaufen wäre, soll bei rund 1,5 Millionen Euro liegen. Zudem steht Frans Krätzig laut Sky und Bild vor einer Leihe vom FC Bayern nach Heidenheim.

Textgröße ändern:

EM-Teilnehmer Siwsiwadse sei bereits letzte Saison beim KSC "absoluter Leistungsträger gewesen und konnte sich dann in der aktuellen Hinrunde mit zwölf Toren in 17 Spielen nochmals steigern. Wir sind deshalb davon überzeugt, dass er unserer Mannschaft im Kampf um den Klassenerhalt sofort weiterhelfen kann", sagte FCH-Vorstandschef Holger Sanwald.

U21-Nationalspieler Krätzig war zuletzt vom deutschen Rekordmeister an den VfB Stuttgart ausgeliehen gewesen. Am Donnerstag war die Leihe aber vorzeitig beendet worden.

Heidenheim absolviert derzeit ein Trainingslager in Algorfa in Spanien. Der FCH, in der Conference League immerhin in den Achtelfinal-Play-offs, hatte aus den vergangenen zehn Bundesligaspielen nur einen Punkt geholt, die letzten sieben Partien in Folge sogar verloren.

Trainer Frank Schmidt hatte zum Jahresstart deshalb die Rückkehr zu alten Tugenden gefordert. "Wir wollen uns wieder zurück zu unserer FCH-DNA verändern. Das hat zum Beispiel mit Zweikampfverhalten und der Bereitschaft ans Maximum zu gehen zu tun", sagte Schmidt. Es gehe "aber auch darum im Spiel mit Ball Lösungen zu finden. Wir müssen viele Dinge verändern und daran arbeiten wir jetzt."

Heidenheim startet am 11. Januar gegen Union Berlin ins neue Jahr. Am 8. Januar kehrt der FCH aus dem Trainingslager zurück. Ein Testspiel ist nicht geplant.

R.T.Gilbert--TNT

Empfohlen

Stadionverbot für Spielerberater bei der TSG aufgehoben

Spielerberater Roger W. hatte mit seinem Antrag auf eine einstweilige Verfügung gegen das Stadionverbot beim Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim Erfolg. Wie das Landgericht Heidelberg im Rahmen der Urteilsverkündung am Freitag mitteilte, gebe es keinen hinreichenden Grund für ein Stadionverbot. Dieser müsse allerdings zum Aussperren einer Person vorliegen, insofern der Veranstaltungsort für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet sei.

Frankfurts Fußballerinnen hadern: "Mehr drin gewesen"

Laura Freigang war nach dem bitteren Aus in der Qualifikation zur Champions League bedient. "Es ist extrem bitter", sagte die Kapitänin von Eintracht Frankfurt nach dem 0:3 (0:2) bei Real Madrid: "Wir sind frustriert. Grad auch in der Höhe tut das weh. Wir hatten uns viel vorgenommen, konnten aber nicht alles zeigen, was wir draufhaben." Die Nationalspielerin haderte dabei extrem mit dem Auftreten ihrer Mannschaft.

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

Textgröße ändern: